Ein Jahr geht zu Ende – und wie Sie und andere zu meiner Website gefunden haben, das ist mir einen Rückblick wert. Und auch ein paar Kommentare …
(Ich habe nur die Sonderzeichen für Umlaute und „ß“ entfernt – Tippfehler lasse ich drin; die Kleinschreibung ist der Statistik-Datenbank geschuldet, der ich die Sätze entnommen habe; alles kursiv Gesetzte ist Kommentar)
Das Wort „Recherche“ bietet einige orthographische Hürden – trotzdem kamen die Schreiberinnen und Schreiber folgender Variationen bei mir an:

- recjerche
- rescherche
- reschere
- rescherschiert
- recherchird
- rechere
- rechersche
- rescherche
- recerce
- regqergqe (faszinierend, oder?)
- regerge
- reschärche
- ähnlichkeitsrechere
- internetarischen recherche
Die Frage „was heist recherche“ führte auch zum Ziel. Aber da gibt es ja noch weiterführende Fragen:
- wei findet man die quelle raus
- wie sieht eine literaturliste aus
- wie geht der google intitle
- was ist eine liste ( 😉 )
- wie macht man eine literaturrecherche
- wie mache ich eine recherche zur dorfchronik
- wer war joseph von eichendorff
- mit hilfe von sonderzeichen googeln
- wissen finden
- wann haben die profis geburtstag (meinen verrate ich nur guten Freundinnen und Freunden)
Meine Literaturseite „Kölner Leselust“ ging ja erst im Mai online – bis dahin gab es bei inhaltlichen Fragen auch solche zu Rezensionen.
- Vergleich E-Mail- mit Briefroman
- inhalstangabe zum buch melonentango von christine vogeley
- hisako matsubara abendkranich analyse
- zusammenfassung alle meine wünsche gregoire delacourt
- hilary mantel dritter band wann (wüsste ich auch gern)
- hilary mantel falken büroangestellte (hm, ob Thomas Cromwell seine geistlichen Kanzlisten so genannt hätte? Oder von Henry VIII so gesehen wurde?)
Meine Googlerätsel haben immer wieder Hochzeitsrätselsuchende zu mir geführt – „Hochzeitsrätsel“ kommt als Suchbegriff regelmäßig vor. Ob da bei einigen Hochzeiten im Land dann Fragen zu Tante Google und dem Internet auftauchten? Netter Gedanke …

Meine eigentliche Dienstleistung – Recherchen für Sie durchzuführen oder Ihnen in Seminaren das dazu nötige Wissen zu vermitteln – hat aber auch ihre Fans 😉 :
- wir führen für sie auftragsrecherche literaturrecherchen durch (stimmt)
- einfache wirkungsvolle recherchetipps (da gibt’s einiges zu entdecken)
- qualifizierte internetrecherche
- recherchedienst für autoren
- wer macht internetrechercher
- hinweise zur literaturrecherche
- klug recherchiert: für historiker
- internetrecherche für einkäufer
- internetrecherche für kinder
- wer macht literatur recherche für mich (ich!)
- schriftstellerrecherche
- hilfe bei recherche im internet
Lob nehme ich gern entgegen:
- Ich danke ihnen
- literaturrecherche vom fachmann
- profis wissem warum
Liebe Suchende im Netz: Ich freue mich, dass Sie hier vorbeischauen und versichere Ihnen, dass ich auch im neuen Jahr gern für Sie Hintergrund- und Literaturrecherchen durchführe, Ihnen in Seminaren und Vorträgen Tipps für Ihre eigene Arbeit gebe und meine Netzfundstücke gern mit Ihnen teile. In diesem Sinne: Auf ein gutes neues Jahr!

One comment on “Wie Profi-Wissen im vergangenen Jahr gefunden wurde”