Welttag zu „Multiple Sklerose“

Veröffentlicht in: Fundstücke | 0

Haben Sie gewusst, dass es den Welttag zu dieser „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ erst seit 2009 gibt? Er findet seitdem immer am letzten Mittwoch im Mai statt – also auch heute.

In diesem Jahr (2012) steht er unter dem Motto „Mein Leben mit MS“, denn Multiple Sklerose trägt den Namen „Krankheit der 1000 Gesichter“ nicht umsonst: Jeder Krankheitsverlauf ist anders. In meinem Umfeld ist vor ein paar Jahren ein fünfjähriges Mädchen an MS erkrankt; in solchen Fällen ist die Diagnose besonders langwierig, denn Erkrankungen im Kindesalter sind sehr selten. Nun hat sie schon eine ganze Zeit keine Schübe mehr gehabt. Allerdings sind Schäden geblieben – ein „normales“ Leben kann die Kleine nicht führen. Auch ein Fall für „Mein Leben mit MS“ … Kennen auch Sie Betroffene?

Nähere Informationen zur Krankheit gibt es auf de Seite der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e. V.  und bei Wikipedia – ein sehr ausführlicher Artikel, der Diagnoseschwierigkeiten, Verlaufsformen und Therapiemöglichkeiten aufführt. Ein bisschen kürzer fasst es der „Kleine Kalender“ zusammen.

im Juni 2022 aktualisiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert