EconBiz ist ja der Suchort für wirtschaftswissenschaftliche Literatur, zu finden an der ZBW in Kiel. Auf einer der Hilfeseiten fand ich nun den Tipp – der leider nicht mehr online ist, H. B. im Juli 22! -, mit einem komplexen Suchstrang Überblicksliteratur quasi auf einen Schlag zu finden. Unabhängig davon, wie sie im Titel der Publikationen genannt wird. Spannend.
Wie sieht der Suchstrang für Überblicksliteratur aus?
Die Bezeichnungen für Überblicksliteratur sind ja unterschiedliche, nicht nur in Hinblick auf Englisch oder Deutsch, sondern auch innerhalb der Sprachen. Welche fallen Ihnen spontan ein? Mir sind die hier eingefallen:
- Literaturübersicht
- Review
- irgendwas mit Meta
Nicht so wirklich gut – da gibt es mehr. So sieht de Suchstrang aus, den die netten Menschen bei EconBiz formuliert haben:
(„systematic review“ OR Übersichtsarbeit OR Literaturüberblick OR Literaturübersicht OR „literature survey“ OR „literature review“ OR Metaanalyse OR „meta analysis“)
Im Text steht eine thematische Suche. Die Seite mit „Überblicksliteratur“ ohne Thema sieht so aus:

Und wie geht es mit der Masse an Titeln rund um Überblicksliteratur dann weiter?
Danach kann ich die Feinjustierung mit den Hilfsmitteln in den Spalten vornehmen:
- Thema oder Themen
- Art der Publikation
- open access
- Zeit
- Sprache
- Institution
Je mehr Parameter Sie anklicken, desto mehr schrumpft die Menge der Treffer und am Ende bleibt im Idealfall das an Meta-Beiträgen und Literaturübersichten stehen, mit dem Sie arbeiten können.
Gerade bei „Thema“ kann es sich positiv auswirken, dass ich nicht mit meinen eigenen Worten suche, sondern, Begriffe vorgegeben bekomme. Diese entsprechen dann nämlich dem üblichen verwendeten Vokabular. Das kann Frust ersparen.
Andererseits kann ich mit Hilfe einer konkreten Suchanfrage, wenn ich die korrekten Begriffe weiß, von vornherein die Treffermenge reduzieren. In Kombination mit „responsible leadership“ hatte ich im Juli 2022 gerade mal 9 Treffer – und die waren alle „korrekt, boten also einen Überblick über die Literatur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.
Wer braucht Überblicksliteratur?
Wenn ich jetzt sage „alle“, gibt es Haue. Aber um sich in ein Thema reinzufusseln, ist ein Überblick schon gut. Und bei vielen Abschlussarbeiten gehört so was auch in den Einleitungsteil. Da hängt es dann von der Art der Arbeit, welche Art von Überblicksliteratur sinnvoll ist: kritisch oder nur darstellend?
Übrigens: Der Suchstrang funktioniert nicht nur bei EconBiz. Ich hab es auch bei PubMed damit versucht. Vielleicht kommen Sie damit ja auch bei Ihrer Bibliothek schneller zu Überblicksliteratur.
Schreibe einen Kommentar