„War Diaries“, also Kriegstagebücher – das klingt als handele es sich um private Aufzeichnungen. Stimmt aber nicht. Diese War Diaries sind offizielle Dokumente der Kommandierenden, die darin das Geschehen an der Front festhielten:
- Welche Angriffe wurden geführt
- Wie viele Männer kamen ums Leben
- Warum wurde die Truppe an einen bestimmten Ort geführt
Dazwischen verbergen sich dann aber auch emotionale Sachen, wenn z. B. die Folgen von Artilleriebeschuss geschildert werden.
Operation War Diary – Hobby-Historiker sind gefragt
Die Aktion heißt „Operation War Diary“ und ist zum Mitmachen gedacht:
Hobby-Historiker können (und sollen!) mithelfen, die Blätter einzuordnen, Personen zu identifizieren, zeitliche Abläufe zu klären usw. Dazu gibt es einzublendende Tagging-Boards:

Ein spannendes Projekt!
Der erste Blogeintrag schildert das ambitionierte Projekt. Auf der Seite About us gibt es weitere Informationen zum Projekt und Hinweise darauf, wie es funktioniert. Im Diskussionsforum werden Schwierigkeiten beim Bearbeiten dargelegt – und mit der Zeit hoffentlich gelöst. Wenn man bei diesem Diskussionsbeitrag über das Dokument fährt, zoomt es heran und man kann lesen, dass
„a long delayed Rugby game between C. and D. Companies was of short duration as the Hun soon started sending over some very accurately placed shells, one of them landed in the centre of the playing field“
Kriegsalltag 1915 … („the Hun“ sind die Deutschen; nach den Gräueln, die deutsche Soldaten beim Durchmarsch in Belgien begangen haben, war dies die gängige Bezeichnung geworden …)
Ergänzng im Juni 2022 – hier finden Sie einen Artikel über die Ergebnisse der Forschung.
Kölner Leselust bietet Rezensionen und Vortrag zum Thema 1914
Wer sich für Bücher zum Thema Erster Weltkrieg interessiert: In meinem Literaturblog Kölner Leselust erscheinen unter dem Motto „Thema 1914“ Rezensionen zu verschiedenen Titeln, so nach und nach.
Es gibt auch die Möglichkeit, mich mit einem Vortrag zu diesen Titeln zu buchen – ich stelle dann 12 Titel vor unter dem Titel „1914 – Wie unterscheiden sich die Bücher zum Großen Krieg?“
[BLOCKED BY STBV] geekchicks.de » geekchicks am 22.01.2014 - wir aggregieren die weibliche seite der blogosphäre
[…] Thema 1914 – War Diaries digitalisiert Heike Baller in Profi-Wissen: Thema 1914 – War Diaries digitalisiert“War […]