Lesetipps für wissenschaftliche Literatur

Veröffentlicht in: Blogs, Fundstücke, wissenschaftlich arbeiten | 1

Im digithek.blog wurden letzte Woche Lesetipps für wissenschaftliche Literatur, also zu Lesetechniken, gegeben.  Durchaus hörenswert (es handelt sich um einen Beitrag aus einem Youtube-Kanal), sowie eine kurze Wiederaufnahme zu strukturierten Notizen (Cornell-Notes), die bei der Lektüre von Fachliteratur wie bei … Weiter

Bibliographie zur Comicforschung

Veröffentlicht in: Bibliographie, Recherchen | 1

Comic – das ist ja mehr als Micky Mouse oder Fix und Foxi. Die Palette an Themen und Gestaltungsarten ist riesig. Auch die großen Graphic Novels gehören in diesen Bereich – mit Themen, die z. T. alles andere als „komisch“ … Weiter