Kennen Sie auch Fachbücher, die Sie begeistern? Mit der umfassenden Darstellung rund um Suchmaschinen von Dirk Lewandowski ist es mir so gegangen. Zum einen, weil es schon recht früh einfach Bestätigung für mich und meine Seminare gab: Dirk Lewandowski nutzt für manches exakt dieselben Beispiele wie ich. 🙂 Und...
Posts Tagged with Wikipedia
Wikibu – testet Wikipedia-Einträge
Es geht doch nichts über kollegialen Austausch 🙂 Im Gespräch mit meiner (ehemaligen) Bibliothekskollegin Constanze Döring* habe ich von Wikibu erfahren (Schande über mein Haupt, dass ich das noch nicht kannte). Wikibu ist an der Pädagogischen Hochschule Bern entwickelt worden und vergibt nach statistischen Kriterien Punkte zur “Verlässlichkeit” von...
Mein Vortrag für Schulen bei Lehrerfortbildung.NRW
Wenn Sie über Suche.Fortbildung.NRW mit dem Stichwort “Internetrecherche” nach Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer zu diesem Thema suchen, ploppt jetzt auch mein Vortrag auf 🙂 Natürlich finden Sie das Angebot auch auf meiner Seite mit den Vorträgen, die ich anbiete. Nach meiner Erfahrung eignet sich das Format gut, um...
Thema 1914 – 17.2.1917
Heute vor 100 Jahren wurde die SS Athos versenkt – ein französisches Truppentransportschiff, das senegalesische Soldaten und chinesische Arbeiter nach Yokohama bringen sollte. Bei Malta wurde es von dem deutschen U-Boot U 65 (was hatten die für tolle Namen …) angegriffen und sank innerhalb kurzer Zeit. Neben den Soldaten...
Suchmaschinenporträts – heute: Ecosia
Google kennen wir alle – es gibt aber noch mehr Suchmöglichkeiten im Internet. In dieser Reihe stelle ich Ihnen in kurzen Porträts weitere Suchmaschinen vor. Heute: Ecosia (aktualisierter Beitrag zu Ecosia vom 12.9.2018 hier) Wenn mans genau nimmt, könnte man auch Ecosia als Metasuchmaschien bezeichnen, denn sie greift auf...
Wikipedia – keine wissenschaftliche Quelle
Das sagt der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, in einem Interview mit Technology Review. Nicht nur Studierende, auch andere, die professionell Informationen suchen, so Wales, sollen Wikipedia niemals zitieren. Wikiepdia diene einer ersten Orientierung. Aber es ist kein Fachmagazin mit Peer Review. (Quelle: Interview vom 3.4.14) Meine Rede und...
Seminar bei der PhV-Akademie für berufliche Bildung
Wenn auch spät, möchte ich doch ein kurzes Resumée meines Workshops “Such! Maschine!” bei der PhV-Akademie für berufliche Bildung am 8.2.2014 ziehen. Aufgrund einer Erkältungswelle saßen weniger Teilnehmerinnen als erwartet im Raum – langweilig wurde uns trotzdem nicht. Wichtig war mir, dass sich alle erst einmal Gedanken darüber machen,...
Google Doodle zu Annette von Droste-Hülshoff
Googeln mit der Infografik von Hackcollege, Teil 5
Als Rechercheurin finde ich es ja wirklich nett, dass unter dem Titel “Get more out of Google” hier nun die Standards kommen, dass Google eben nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Meine Rede! Das erste: Bibliotheken sind online, liebe Leute. Ihre Kataloge stehen in der Regel allen kostenlos zur...