Wort gesucht? – Wörterbücher gefunden.

Veröffentlicht in: Hilfsmittel, Recherchen | 0

Eine eigene Geschichte zum Nutzen von Wörterbüchern: Gestern habe ich auf meiner Leselust die ersten Hörtexte in Sachen Schullektüre eingestellt und bin bei meinem Lieblingstext Sommergsang von Paul Gerhardt über ein völlig unvertrautes Wort gestolpert: bekleiben … Hä? Im Gesangbuchtext … Weiter

Internetrecherche – 3 Fallstricke und wie ich sie vermeide

Veröffentlicht in: Recherchen | 0

Recherche verlangt Genauigkeit – das gilt für Internetrecherche wie für analoge Suchen. Befehle in der Internetrecherche und ihre Fallen Die Nutzung von Befehlen im Internet verlangt Genauigkeit – gern übersehen werden folgende Fehler: Vergessene Leerzeichen vor und nach dem Asterisk … Weiter

Literaturrecherche – gewusst wie: Suchbegriffe finden

Literaturrecherche heißt, möglichst umfassend die Publikationen zu einem bestimmten Thema herauszufinden. Wo das möglich ist, habe ich in verschiedenen Beiträgen in meinem Blog schon dargelegt: Bibliothekskataloge, Fachdatenbanken, Google Scholar. Neben dem „Wo“ ist auch das „Wie“ entscheidend für den Erfolg. … Weiter