Mehrere Wikipedien gleichzeitig durchsuchen?

Veröffentlicht in: Recherche, Suchmaschinen, Wikipedia | 6

Nur wenige Tage auseinander lagen die beiden identischen Anfragen: Kann man Recherchen starten, die gleichzeitg mehrere Wikipedien – also in unterschiedlichen Sprachen – abfragen? Wie spannend! Meine erste Assoziation: der Befehl „site:“ (Den habe ich bisher hier noch nicht vorgestellt … Weiter

Podcast-Talk über alternative Suchmaschinen

Da isser nun, der zweite Podcast-Talk mit Michael Klems von Infobroker.de. Diesmal zum Thema alternative Suchmaschinen – ein lebhafter Austausch ist es geworden und drei Suchmaschinen stelle ich vor: Metager Unbubble.eu (18.3.2019: Unbubble.eu wurde im März 2019 vom Netz genommen!) … Weiter

Bing und Yahoo – Alternativen zu Google

Veröffentlicht in: Recherchen, Suchmaschinen | 0

Die meisten von uns nutzen Google – im Vertrauen auf den Riesen-Index dieser Suchmaschine. Andere Suchmaschinen haben aber auch eigenen Index – der von Bing und Yahoo ist ebenfalls groß. Wenn Sie also für Ihren strategischen Wechsel von Suchmaschinen nicht … Weiter

Ecosia – umweltfreundliche Alternative zu Google

Veröffentlicht in: Google, Recherchen, Suchmaschinen | 0

Ecosia – die Suchmaschine mit den Bäumen Ecosia gehört tatsächlich zu den Suchmaschinen, die einige meiner Seminarteilnehmerinnen kennen, wenn ich  sie nach Alternativen  zu Google frage. Ecosia macht den ganzen Prozess der Spendennutzung transparent, hat renommierte Partner an der Seite … Weiter

Ausschlusssuche mit dem Minus-Zeichen

Veröffentlicht in: Hilfsmittel, Recherchen, Suchmaschinen | 0

Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen … Weiter