Interview mit der Übersetzerin Marion Schweizer

Veröffentlicht in: Interview, Literaturrecherche, Recherchen | 0

Mir hat die Sache mit den Übersetzungshilfen  keine Ruhe gelassen und ich habe eine Fachfrau befragt: Marion Schweizer, freiberufliche Lektorin und geprüfte Fachübersetzerin. Ihr habe ich ein paar Fragen rund um Maschinenübersetzungen gestellt – denn das sind diese Übersetzungshilfen schließlich: … Weiter

Wikipedia – keine wissenschaftliche Quelle

Dass die Wikipedia keine wissenschftliche Quelle sei, sagt der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, in einem Interview mit Technology Review. Nicht nur Studierende, auch andere, die professionell Informationen suchen, so Wales, sollen Wikipedia niemals zitieren. Wikiepdia diene einer ersten Orientierung. … Weiter

Interview mit Holger Pyka

Veröffentlicht in: Recherchen | 0

Heute hat Holger Pyka meinen Fragebogen beantwortet – ein evangelischer Pfarrer in Köln, Kirchenhistoriker und Blogger: Was machen Sie beruflich? – Evangelischer Gemeindepfarrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte. Welcher Art war die Ausbildung zu Ihrem Beruf? (Studium, Lehre, … Weiter

Interview mit Anno Laudensack

Veröffentlicht in: Recherchen | 5

War Ihnen bewusst, dass Ihr Arzt zu Fortbildung verpflichtet ist? Anno Laudensack, niedergelassener Internist in der hausärztlichen Versorgung in Leverkusen-Opladen, schildert seine Erfahrungen mit Fortbildung und Recherche: Was machen Sie beruflich? – Ich bin Hausarzt Welcher Art war die Ausbildung … Weiter

Interview mit …

Veröffentlicht in: Recherchen | 0

… einer Reihe spannender Menschen. Das ist mein Blogprojekt für 2013: Menschen aus unterschiedlichen Berufen zu ihrem Informationsverhalten zu befragen. Welche Informationen benötigen sie? Wo bekommen sie sie her? Können sie sich auf Wissensvermittlungsstrategien aus ihrer Ausbildungs stützen oder hat … Weiter