Ecosia – umweltfreundliche Alternative zu Google

Veröffentlicht in: Google, Recherchen, Suchmaschinen | 0

Ecosia – die Suchmaschine mit den Bäumen Ecosia gehört tatsächlich zu den Suchmaschinen, die einige meiner Seminarteilnehmerinnen kennen, wenn ich  sie nach Alternativen  zu Google frage. Ecosia macht den ganzen Prozess der Spendennutzung transparent, hat renommierte Partner an der Seite … Weiter

Ausschlusssuche mit dem Minus-Zeichen

Veröffentlicht in: Hilfsmittel, Recherchen, Suchmaschinen | 0

Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen … Weiter

Recherchedienstleistungen – wer braucht denn sowas?

Veröffentlicht in: Recherchen, Seminare | 0

Bei Ihnen stapeln sich die Rechercheaufgaben? Irgendwie geht für die Recherche immer mehr Zeit drauf, als Sie ursprünglich eingeplant haben? Recherchen gehören bei Ihnen zu den frustrierenden Aufgaben, die niemand gerne übernimmt? Dann sollten Sie über Recherchedienstleistungen nachdenken, also die … Weiter

Internetrecherche – 3 Fallstricke und wie ich sie vermeide

Veröffentlicht in: Recherchen | 0

Recherche verlangt Genauigkeit – das gilt für Internetrecherche wie für analoge Suchen. Befehle in der Internetrecherche und ihre Fallen Die Nutzung von Befehlen im Internet verlangt Genauigkeit – gern übersehen werden folgende Fehler: Vergessene Leerzeichen vor und nach dem Asterisk … Weiter

Lehrerfortbildung durch externe Referentinnen

Veröffentlicht in: Meinung, Seminare | 0

Wie Sie wissen, liegt mir sehr viel daran, in der Lehrerfortbildung tätig zu werden. Ich plädiere überhaupt stark für Lehrerfortbildung durch externe Referentinnen. Auch in anderen bereichen. Mein Wissen um Recherchetechniken weiterzugeben, ist mir tatsächlich ein Anliegen – besonders die … Weiter

5 Recherche-Basisfähigkeiten für den souveränen Umgang mit dem Internet

In dem Beitrag zu Lehrerfortbildung in digitalen Zeiten hatte ich fünf Aspekte aufgezählt, die für mich zu den Recherche-Basisfähigkeiten gehören, um sich souverän im Internet bewegen zu können. Die will ich heute einzeln vorstellen. Umgang mit Google über die Verwendung … Weiter