Schule und „Digitalisierung“ – ein wütender Zwischenruf

Veröffentlicht in: Digitalisierung, Meinung | 0

Beiträge wie der auf Zeit-Online zu Schule und Digitalisierung vom letzten Sonntag machen mich einfach nur wütend. Bildung ist die Ressource unseres Landes – fast die einzige, die wir haben. Sie wird von Politik und Wirtschaft verschleudert und verschludert. Puh, … Weiter

Recherche im Home-Office

Veröffentlicht in: Blogs | 2

Die Blogparade vom CebitBlog zum Arbeitsplatz  der Zukunft ist für mich interessant, weil sich meine Arbeit im Laufe der Jahre tatsächlich ziemlich verändert hat. Und sich weiterhin verändern wird. Allerdings muss ich nicht einen Arbeitgeber überzeugen, denn ich bin selbständig … Weiter

Internet an Schulen – Arbeitsmaterialien von Google?

Veröffentlicht in: Google, Meinung, Recherchen | 0

Tja, so kanns gehen. Da haben die Lehrplanentwickler den Trend der Zeit ein bisschen verpennt und schon springt ein Internet-Unternehmen in die Bresche. So könnte man die Information verstehen, die gestern verbreitet wurde: klicksafe und Google haben gemeinsam Unterrichtsmaterial für … Weiter

Welttag des Buches und des Urheberrechts

Veröffentlicht in: Bücher, Kulturelles, Meinung | 1

23.4. – Welttag des Urheberrechts Seit 18 Jahren gibt es den Welttag des Buches – und des Urheberrechts! Der erste Teil dieses Datums – 23. April; also morgen – ist vielen bekannt. Doch der zweite gerät oft in Vergessenheit. Dabei … Weiter

Filter Bubble – ein aufschlussreiches Buch von Eli Pariser

Veröffentlicht in: Buchbesprechung, Bücher | 0

„Wie wir im Internet entmündigt werden“ lautet der deutsche Untertitel von Parisers Buch. Im Original heißt es „What the Internet ist hiding from you“, also „Was das Internet vor Ihnen versteckt“. Wie soll das gehen? Schließlich kann ich doch alles … Weiter