Was der Befehl intitle: alles kann
Der Befehl intitle: ist ein starkes Suchwerkzeug, das hilft, Suchbegriffe zu priorisieren. Es gibt mehrere Varianten. Bing nutzt title:
Der Befehl intitle: ist ein starkes Suchwerkzeug, das hilft, Suchbegriffe zu priorisieren. Es gibt mehrere Varianten. Bing nutzt title:
Immer wieder erwähne ich bing- und google-basierte Suchmaschinen, um auf Unterschiede aufmerksam zu machen. Aber was heißt das eigentlich? Was sind bing- und google-basierte Suchmaschinen? Sie kennen Google – klar, das tun die meisten Menschen weltweit. Google ist eine Suchmaschine … Weiter
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Nachdem ich den Eindruck bekommen hatte, der Befehl site: funktioniere doch nicht zuverlässig, habe ich ihn noch mal getestet. Er tut’s.
Eine Website hat sich verändert? Was stand da gestern? Die vorletzte Version einer Seite können Sie mit dem Befehl cache: direkt suchen.
Bis mir was Komisches auffilel, hätte ich nie gedacht, dass die Wahl der Browser bei der Recherche einen Unterschied macht.
Nachdem ich einiges über den Operator AROUND gelesen habe, musste ich natürlich seine Nützlichkeit testen. Ergebnis? So lala.
Gibt es bei Google tatsächlich nur noch zwei Treffer pro Site? Und was heißt das? Ein kleiner Test.
Wenn Ihr rechner in Deutschland steht, macht sich das bei den Suchergebnisse bemerkbar. Ich stelle Ihnen zwei Tools vor, mit denen Sie Ergebnisse aus Großbritannien erhalten können.
Wenn Sie sehen wollen, welche Ergebnissees zu Ihrem Thema in zwei verschiedenen Sprachen gibt, kommen Sie mit diesem Tool etwas weiter: 2lingual.