Literaturrecherche mit Google Scholar – die Fallen
Google Scholar hat als Suchmaschine quasi von Geburt an ein paaar Schwierigjkeiten mit einer umfassenden, verlässlichen Literaturrecherche ….
Google Scholar hat als Suchmaschine quasi von Geburt an ein paaar Schwierigjkeiten mit einer umfassenden, verlässlichen Literaturrecherche ….
Google Scholar ist ein recht großes Tool im Google-Kosmos – hier ein erster Teil zu den Chancen, die es bietet.
Ihr Thema begleitet Sie noch ein Weilchen? Dann isollten Sie dafür einen Alert einrichten. Ein Alert erleichtert Ihnen die Literaturrecherche, denn er vollzieht sie automatisch. Sie richten ihn ein und bekommen die Ergebnisse zu Ihren Bedingungen geliefert. Verschiedene Bibliotheken bieten … Weiter
Seit sich Publikationen im Open-Access-Modus mehren, können Sie Volltexte als PDF-Dokumente finden und müssen dafür keine Bibliothek aufsuchen. Aber wo bekommt man solche Texte? BASE Die Bielefeld Academic Search Engine hat zwar Suchmaschine im Namen, aber eben auch „wissenschaftlich“, es … Weiter
Zu Google Scholar (GS) habe ich mich ja im letzten Jahr schon geäußert: hier. Tenor war: Google Scholar ist hilfreich aber nicht der Wissenschaft letzter Schluss. Mediziner wollten es nun aber genau wissen. Das „Deutsche Ärzteblatt“ berichtete im Dezember von … Weiter
Im Grunde existiert mein Blog ja nun schon ein paar Jahre, als „Blog“, mit Kommentarfunktion usw. aber erst ein gutes Jahr. Ein guter Zeitpunkt also, mal zu schauen, auf welche Weise Sie denn mein Profi-Wissen finden konnten. 1. Sie brauchen … Weiter
— Auch dieses Rätsel mit seiner Auflösung ist nur noch von historischem Interesse – bei Google hat sich viel verändert, H. B. im Juni 2022 — Hier kommt nun endlich die Auflösung für das Rätsel vom 7.5.: Wenn Sie die … Weiter
— ! Diese Artikelreihe ist nur noch von historischem Interesse – seit 2012 hat sich bei Google eine Menge geändert. H. B. im Juni 2022 — Hackcollege hat seine Grafik in erster Linie für Studenten gedacht – das können wir … Weiter