Kennen Sie den Boole’schen Operator AND?
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Wie vor zwei Wochen schon angekündigt, will ich Ihnen heute was zum Befehl „site:“ erzählen. Das Wort selber im Befehl ist die Kurzform von „website“ – also der Internetpräsenz eines Angebots im WWW, sei es ein Shop, ein Blog, eine … Weiter
Nur wenige Tage auseinander lagen die beiden identischen Anfragen: Kann man Recherchen starten, die gleichzeitg mehrere Wikipedien – also in unterschiedlichen Sprachen – abfragen? Wie spannend! Meine erste Assoziation: der Befehl „site:“ (Den habe ich bisher hier noch nicht vorgestellt … Weiter
Ecosia – die Suchmaschine mit den Bäumen Ecosia gehört tatsächlich zu den Suchmaschinen, die einige meiner Seminarteilnehmerinnen kennen, wenn ich sie nach Alternativen zu Google frage. Ecosia macht den ganzen Prozess der Spendennutzung transparent, hat renommierte Partner an der Seite … Weiter
Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen … Weiter