Kennen Sie den Boole’schen Operator AND?
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Die Suchmaschine DuckDuckGo bietet für die Suche nach Audio- und Videoformaten einen eigenen Befehl: contains:
Mit DuckDuckGo andere Suchmaschinen oder Sites direkt mit einer Suchanfrage erreichen: Ausrufzeichen machens möglich.
Google ist für viele das Maß aller Dinge bei Suchmaschinen. Bringen andere Suchmaschinen nicht einfach nur Ergebnisse wie Google ode rgibt es Unterschiede? Ich hab mal ein bisschen rumgetestet.
Wie vor zwei Wochen schon angekündigt, will ich Ihnen heute was zum Befehl „site:“ erzählen. Das Wort selber im Befehl ist die Kurzform von „website“ – also der Internetpräsenz eines Angebots im WWW, sei es ein Shop, ein Blog, eine … Weiter
Nur wenige Tage auseinander lagen die beiden identischen Anfragen: Kann man Recherchen starten, die gleichzeitg mehrere Wikipedien – also in unterschiedlichen Sprachen – abfragen? Wie spannend! Meine erste Assoziation: der Befehl „site:“ (Den habe ich bisher hier noch nicht vorgestellt … Weiter
Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen … Weiter
In dem Beitrag zu Lehrerfortbildung in digitalen Zeiten hatte ich fünf Aspekte aufgezählt, die für mich zu den Recherche-Basisfähigkeiten gehören, um sich souverän im Internet bewegen zu können. Die will ich heute einzeln vorstellen. Umgang mit Google über die Verwendung … Weiter