Schule und „Digitalisierung“ – ein wütender Zwischenruf

Veröffentlicht in: Digitalisierung, Meinung | 0

Beiträge wie der auf Zeit-Online zu Schule und Digitalisierung vom letzten Sonntag machen mich einfach nur wütend. Bildung ist die Ressource unseres Landes – fast die einzige, die wir haben. Sie wird von Politik und Wirtschaft verschleudert und verschludert. Puh, … Weiter

Bibliotheken weltweit = Schulbibliotheken

Veröffentlicht in: Bibliotheken | 0

Sehr sehr spannend. Wie ich vor einigen Jahren auf der Leselust für mich dokumentiert habe, kommen in amerikanischen Büchern gefühlt viel mehr Bibliotheken vor als in deutschen; deshalb 2013 meine kleine Reihe über die Public Libraries. Anhand der IFLA Library … Weiter

Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache

Veröffentlicht in: Meinung | 1

Heute vor 63 Jahren wurden in Pakistan Menschen erschossen, weil sie sich gegen die offizielle Amtssprache Urdu mit Demonstrationen zur Wehr setzten – die Bevölkerung sprach zum großen Teil eben nicht Urdu, sondern hatte Bengalisch als Muttersprache. Im Jahr 1971 … Weiter

Weltalphabetisierungstag

Veröffentlicht in: Kulturelles | 0

Siebeneinhalb Millionen Menschen in Deutschland können nicht (richtig) lesen und schreiben. Und damit sind nicht fehlerhafte Schreibweisen gemeint … Für sie sind Buchstaben fremd, unheimlich und manchmal bedrohlich. So viele Informationen in unserer Gesellschaft laufen übers Lesen. Selbst bei den … Weiter