„Recherchemeisterin“ – (m)eine Personenmarke?

Veröffentlicht in: Blogs, Netzwerke, Social Media | 0

Hm, vor fast fünf Jahren habe ich in einem Workshop von Kerstin Hoffmann mal gesagt, ich wolle in fünf Jahren *pfeiftunschuldigblickendeinliedchen* als „Recherchemeisterin“ bekannt sein. Tja, davon bin ich noch ein Stück weit entfernt. Außerdem hat sich inzwischen mein „Unternehmensziel“ … Weiter

Geben wollen – ein Merkmal Selbständiger

Veröffentlicht in: Blogs, Social Media | 2

Die Blogparade #bpg15 Selbstständige wollen geben! von Brigitte Windt hat mich dazu gebracht, mal über meine Angebote und ihren „Ich gebe gern“-Aspekt hier bei Profi-Wissen nachzudenken. Zu den offensichtlichen Sachen komme ich dabei am Schluss, denn die sind ja schon … Weiter

Recherchemöglichkeiten in Köln von A-Z – Blogparade

Veröffentlicht in: Bibliotheken, Digitalisierung, Recherchen | 1

Meine Kollegin Birgit Ebbert hat eine Blogparade ausgerufen – „Meine Stadt von A -Z“, an der ich mich mit Köln gleich zweimal beteilige: hier zum Thema Recherchemöglichkeiten in Köln und auf der Kölner Leselust zum literarischen Köln (und ja, es … Weiter

Recherche im Home-Office

Veröffentlicht in: Blogs | 2

Die Blogparade vom CebitBlog zum Arbeitsplatz  der Zukunft ist für mich interessant, weil sich meine Arbeit im Laufe der Jahre tatsächlich ziemlich verändert hat. Und sich weiterhin verändern wird. Allerdings muss ich nicht einen Arbeitgeber überzeugen, denn ich bin selbständig … Weiter

Und – was machen Sie so beruflich? Rechercheurin?!

Über meine Kollegin Christa Goede wurde ich auf die Blogparade „Und was machen Sie so beruflich?“ aufmerksam. Ich las den Einstiegsbeitrag der Initiatorin Wibke Ladwig und musste erst mal lachen, denn schließlich geht es mir ähnlich. Mein Elevator-Pitch „Ich gehe … Weiter