Was der Befehl intitle: alles kann
Der Befehl intitle: ist ein starkes Suchwerkzeug, das hilft, Suchbegriffe zu priorisieren. Es gibt mehrere Varianten. Bing nutzt title:
Der Befehl intitle: ist ein starkes Suchwerkzeug, das hilft, Suchbegriffe zu priorisieren. Es gibt mehrere Varianten. Bing nutzt title:
Der Boole’sche Operator AND macht uns das Suchen in Suchmaschinen leichter. Aber ein paar Haken gibt es auch.
Nachdem ich den Eindruck bekommen hatte, der Befehl site: funktioniere doch nicht zuverlässig, habe ich ihn noch mal getestet. Er tut’s.
Da es keine erweiterte Suche bei Bing gibt, habe ich mich mal durch die befehle getestet, die die Hilfeseite bietet.
Bis mir was Komisches auffilel, hätte ich nie gedacht, dass die Wahl der Browser bei der Recherche einen Unterschied macht.
Nachdem ich einiges über den Operator AROUND gelesen habe, musste ich natürlich seine Nützlichkeit testen. Ergebnis? So lala.
Gibt es bei Google tatsächlich nur noch zwei Treffer pro Site? Und was heißt das? Ein kleiner Test.
Mit Anführungszeichen als Befehl in Suchmaschinen kann man neben der Phrasensuche noch einiges andere machen – wenn auch nicht in jeder Suchmaschine.
Google ist für viele das Maß aller Dinge bei Suchmaschinen. Bringen andere Suchmaschinen nicht einfach nur Ergebnisse wie Google ode rgibt es Unterschiede? Ich hab mal ein bisschen rumgetestet.
Wie vor zwei Wochen schon angekündigt, will ich Ihnen heute was zum Befehl „site:“ erzählen. Das Wort selber im Befehl ist die Kurzform von „website“ – also der Internetpräsenz eines Angebots im WWW, sei es ein Shop, ein Blog, eine … Weiter