Marina, Luisa, Suna – drei Namen, eine Frau, eine Geschichte mit vielen Geschichten im Hintergrund. Aber der Reihe nach:
In sieben Nächten und sieben Kapiteln erzählt sie ihrer Tochter, die nicht schläft, die Geschichten, die dazu geführt haben, wo und wie sie nun leben und warum sie am Ende der sieben Nächte in die Türkei reisen werden. Es sind viele Geschichten – von den Großeltern mütterlicherseits, von der Mutter, vom Vater, von seiner Familie, von der Herkunft der Adoptiveltern, bei denen sie aufwuchs. Kriegstraumata gehören dazu, überraschende Liebe, soziale Umbrüche und sehr viel Sehnsucht. Und Missverständnisse.
Pia Ziefle erzählt diese komplexe Geschichte in einer sehr klaren Sprache – mit Distanz und Gefühl. Warum Menschen so handeln, wie sie es tun – es hat Ursachen. Ursachen, die manchmal weit in die Vergangenheit reichen. Weiter als das eigene Erinnern geht.
Der Mensch braucht Wurzeln. Um gut leben zu können, muss er wissen, woher er stammt. und sei es die Geste, das Haar zurückzustreichen, die sich bei der Mutter, der Schwester wiederholt. Marina, Luisa, Suna – sie macht sich auf den Weg – zuerst für ihre Tochter, aber auch für sich selbst. Sie entdeckt sich selbst neu mit den Geschichte, die sie entdeckt – die Herkunft des Vaters als Ziegenhirte in der Türkei, die Geschichte der Mutter, die wider alles Erwarten als Neugeborenes überlebte, die Geschichte des Adoptivvaters, der vor dem Leben zurückschreckt und der Adoptivmutter, die nach Bombenschrecken sich zielstrebig daran macht, ihr Leben zu ordnen und Erfolg zu haben.
Es sind bewegende Geschichten, Geschichten aus der Vergangenheit der BRD mit den ersten Gastarbeitern und den Folgen des Anwerbestopps, mit Kriegserinnerungen und Heimkehrerelend. Geschichten auch aus der Türkei, aus dem damaligen Jugoslawien. Es sind Geschichten der Sehnsucht – Sehnsucht nach einem guten Leben miteinander, mit eigenen Wurzeln, mit Familie. Es ist ein wunderschönes Buch – Pia Ziefle hat nicht nur eine anrührende Geschichte geschrieben, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.
Pia Ziefle: Suna, Berlin Ullstein 2012, ISBN: 9783550088926
Rezensionen ab Mai 2013 erscheinen in meinem Literaturblog Kölner-Leselust.de.
Schreibe einen Kommentar