Spezialbibliotheken – heute Pharmazeutische Zentralbibliothek

Veröffentlicht in: Bibliotheken, Recherchen | 0

Die Pharmazeutische Zentralbibliothek ist deutlich kleiner als die ZBmed oder die ZBW – sie umfasst 20.000 Monographien und 2.000 Zeitschriften. Das ist aber auch verständlich, denn pharmazeutische Literatur fällt eben auch in den Bereich Medizin – Sie finden sie bei Pubmed und auch bei Medpilot, dem Suchportal der ZBmed. Der Schwerpunkt dieser Bibliothek heute liegt dann auch auf dem historischen Aspekt:

Ziel der Bibliothek ist es, pharmazeutische und Apothekenliteratur zu sammeln und zu bewahren und so die Entwicklung des Berufsstandes sowie der wissenschaftlichen Pharmazie zu dokumentieren. Kernbereich ist die Pharmaziegeschichte. (Quelle: Startseite der Zentralbibliothek Pharmazie)

Es gibt für die Pharmazeutische Zentralbibliothek keinen eigenen Katalog, – geschweige denn ein Suchportal – der mit Medpilot oder Econis vergleichbar wäre. Sie ist und bleibt Teil der Württembergischen Landesbibliothek und ihr Bestand ist in deren Katalog auffindbar: Bei den „Sucheinschränkungen“ gibt es unter dem Drop-Down-Menu „Weitere Kriterien“ den Punkt „Nur Pharmazeutische Zentralbibliothek“ – so ist eine gezielte Suche möglich:

Suchkriterien bei der Württembergischen Landesbibliothek mit der Option, "nur Pharmazeutische ZB" im Drop-Down-Menu
Suchkriterien bei der Württembergischen Landesbibliothek mit der Option, „nur Pharmazeutische ZB“ im Drop-Down-Menu – leider funktioniert der Screenshotmodus nicht mit Aufkappmenu, deshalb müssen Sie mir glauben, dass sich die versprochene Funktion dort verbirgt

Ein Produkt dieser Sammlung ist die Pharmaziehistorische Bibliographie.

Wer also speziell zu pharmaziehistorischen oder anderen apothekenrelevanten und verwandten Themen arbeitet, kann sich hier umsehen, online oder real – außerdem gibt es die Möglichkeit, sich direkt an die Pharmazeutische Zentralbibliothek zu wenden:

Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ina Schwarzer

Deutsche Pharmazeutische Zentralbibliothek
c/o Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Postfach 10 54 41
70047 Stuttgart

Tel.: 0711-212-4413
Fax: 0711-212-4422
info@pharmazeutische-
zentralbibliothek.de

(Quelle: Startseite der Zentralbibliothek Pharmazie)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert