Zum Ende des Sommers gibt es für Lehrerinnen und Lehrer zwei Möglichkeiten, sich von mir in Sachen Recherche schulen zu lassen:

31.8.2019 in Düsseldorf bei der Akademie des Deutschen Philologenverbandes. Es ist ein Ganztagsseminar rund um Internetrecherche: Suchmaschinen und wie sie ticken, Alternativen zu Google, Operatoren und Befehle, Umgang mit Wikipedia usw. Natürlich alles unter Berücksichtigung der Schulsituation. Den geplanten Ablauf und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Die Akademie des Philologenverbandes bietet zahlreiche unterschiedliche Seminare und Workshops für Lehrerinnen und Lehrer an.
2.9.2019 Online-Seminar der Cornelsen-Akademie. Ein 90-minütiges Seminar rund um Verlässlichkeit im WWW, unter besonderer Berücksichtigung der Wikipedia. Die wird ja gern für Referate genutzt – wenn man weiß, wie sie tickt und was sie bietet, kann sie durchaus informativ sein. Doch auch die Prüfung normaler Trefferlisten aus Suchmaschinen werden wir angehen.Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Das Ganztagssseminar ist schon ganz gut gebucht – wenn Sie also einen Platz wollen, sollten Sie sich ranhalten 😉
Das Online-Seminar ist eine Premiere – ich bin sehr gespannt.
Da ich Sie zu kostenpflichtigen Angeboten für Lehrerinnen und Lehrer weiterleite, ist dieser Beitrag sicher als Werbung zu betrachten. In eigener Sache 😉