Recherche nach historischen Personendaten – ein Gastbeitrag von Julian Köck
Julian Köck zur Recherche nach historischen Personendaten – ein Sammlung nützlicher Quellen über Ancestry hinaus
Julian Köck zur Recherche nach historischen Personendaten – ein Sammlung nützlicher Quellen über Ancestry hinaus
Zwei Punkte stellen einen Befehl dar, der Ihnen bei der Einschränkung der Ergebnisliste hilft – bei Jahreszahlen, Preisen oder Modellnummern
Der Befehl intitle: ist ein starkes Suchwerkzeug, das hilft, Suchbegriffe zu priorisieren. Es gibt mehrere Varianten. Bing nutzt title:
Am 2.1. ist ein „Hallo 2023!“ angebracht. Was bringt das neue Jahr bei Profi-Wissen? Hier ein paar Infos dazu – so eine Art Ausblick.
Immer wieder erwähne ich bing- und google-basierte Suchmaschinen, um auf Unterschiede aufmerksam zu machen. Aber was heißt das eigentlich? Was sind bing- und google-basierte Suchmaschinen? Sie kennen Google – klar, das tun die meisten Menschen weltweit. Google ist eine Suchmaschine … Weiter
Ein Test mit der Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT – schafft sie es, einen Blogbeitrag zum Thema „Lektorat“ zu verfassen?
Beim diesjährigen Blogwichteln beschenkt mich Maike Claußnitzer mit Hintergründen und Recherchen zu ihren Büchern.
Blogwichteln 2022 – also auch in diesem Jahr gibt es eine Ausgabe dieses liebgewordenen Rituals. Wer es noch nicht kennt: In unserem Netzwerk Texttreff beschenken sich alljährlich so um die Weihanchtszeit Bloggerinnen mit Blogbeiträgen. Sie werden per Los zusammengeführt. Meine … Weiter
Wie Sie NOT mit anderen Befehlen kombinieren können, zeige ich Ihnen an zwei Beispielen. Sie schließen damit ganze Websites aus.
Der Boole’sche Operator NOT – als Minuszeichen genutzt – erspart Ihnen unnötige Treffer mit Begriffen, die Sie nicht interessieren.