Michael Klems von infobroker.de und ich haben uns mal wieder für unseren Podcast-Talk unterhalten – dieses Mal über Bibliotheken. Dabei sind wir ein bisschen in die Vergangenheit gegangen:
- wie kommen Bücher in die Bibliothek und in den Katalog?
- wie war und ist das mit der Verschlagwortung und – lang lang ists her – mit den Zetttelkatalogen?
Ich hab mal in meinen Erfahrungen in verschiedenen Bibliotheken, in den ich gearbeitet habe gekramt – ich war dort als Werkstudentin und Angestellte, ich bin keine Bibliothekarin! – und aus meinen Erfahrungen erzählt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dafür aber mit Anekdötchen 😉 Und mit Fragen an Leute, die es besser wissen – über Antworten freuen wir uns sehr!
Ein zweiter Teil ist geplant. Danach könnte es mit Beiträgen wie dem zur ZBW weitergehen. Wir werden sehen – Sie werden hören.
Diese Art von Austausch in einem Podcast-Talk macht mir viel Freude. Wie gefällt Ihnen das Format?
Schreibe einen Kommentar