NOT mit anderen Befehlen kombinieren

Veröffentlicht in: Recherche, Suchmaschinen | 0

Wie Sie den Boole’schen Operator NOT mit anderen Befehlen kombinieren können – dazu hatte ich Ihnen ja im Beitrag zu NOT einen eigenen Beitrag versprochen. Hier kommt er.

In Kombination mit site:

Wenn Sie bei der Suche nach einer Autorin oder einem bestimmten Buchtitel die Buchhandelsketten ausschließen wollen, hatte ich Ihnen ja geraten einfach „-amazon“, „-booklooker“, „-hugendubel“ usw. zu nutzen. Also das Minuszeichen für den Operator NOT vor den Namen der Buchhandelskette zu setzen. Das reicht dann auch meistens.

Doch im Grunde schließen Sie damit nur das Wort aus. Gut, „Hugendubel“ und „Booklooker“, um mal bei diesen Namen zu bleiben, sind im Kontext mit Büchern und Autorinnennamen relativ eindeutig. Doch da gibt es noch die Kette „Thalia“ – und Sie merken schnell: Der Begriff kann mehrere Bedeutungen haben.

Wenn Sie also gezielt eine Website ausschließen wollen, sollten Sie den Operator NOT mit anderen Befehlen kombinieren – hier mit site:

Das sieht dann so aus:

-site:thalia.de Gablé

Indem Sie die gesamte Website – aus dem Wort resultiert der Befehle site: – ausschließen, sind Sie auf der sicheren Seite. Und andere Treffer, in denen das Wort Thalia vorkommt, tauchen trotzdem in Ihrer Trefferliste auf.

In Kombination mit inurl: oder url:

Das ist jetzt eine Variation zur Kombination von NOT mit site:.

Sie nutzen den Namen der Institution als Suchbegriff, schließen aber die Website der Institution aus, indem Sie den Boole’schen Operator NOT mit dem Befehl inurl: (bei google-basierten Suchmaschinen) oder bei url: (bei bing-basierten Suchmaschinen) kombinieren:

  • -inurl:thalia.de Gablé (funktioniert u. a. bei Google und Startpage)
  • -url:thalia.de Gablé (funktioniert bei Bing, Yahoo, Ecosia, DuckDuckGo u. a.)

Hier droht dann die Gefahr – im Vergleich zur Kombination mit site: -, dass auch andere Treffer mit dem Wort Thalia rausfallen, wenn sie in der URL der Webpage vorkommen, weil sie beispielsweise so wichtig sind, im Titel des Beitrags zu erscheinen. Der wird ja in vielen Fällen für die URL mit verwendet.

Fazit

Wenn Sie bestimmte Suchorte ausschließen wollen, können Sie den Operator NOT mit anderen Befehlen kombinieren:

  • Mit -site: schließen Sie die Website aus
  • Mit -inurl/-url schließen Sie neben der Website ggf. auch Seiten aus, in denen Ihr Begriff sehr prominent ist und deshalb in der URl landet.

Viel Spaß bei Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert