Gefahr früh benannt – Bücher verbrannt Ein literarischer Abend zu Irmgard Keun, Joseph Roth und Kurt Tucholsky

| 0
Gefahr früh benannt – Bücher verbrannt Ein literarischer Abend zu Irmgard Keun, Joseph Roth und Kurt Tucholsky


11. Mai 2023

Zugegeben - das ist eher eine Veranstalung der Kölner Leselust. Es war aber eine Menge Recherche nötig ;-)

 

Von den vielen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, deren Existenz das Naziregime durch die Verbrennung ihrer Bücher im Mai 1933 auslöschen wollte, haben wir drei prominente ausgewählt: Irmgard Keun, die nach einem umtriebigen, intensiven und herausfordernden Leben 1982 in Köln starb, ihren zeitweiligen Partner Joseph Roth, den sie in Ostende, Exilort zahlreicher Literaten, kennenlernte, und der schon in den 1920er Jahren die aufziehende Gefahr sah und deutlich benannte. Zu Wort kommt auch der 1935 im schwedischen Exil gestorbene Kurt Tucholsky, dessen scharfsinnige und beißende Kritik bereits viele Jahre vor der Nazidiktatur den späteren Machthabern ein Dorn im Auge war. Zu spüren bekam Tucholsky dies auch bei seinen Vortragsreisen Ende der 1920er Jahre, die ihn u.a. nach Köln führten. Diese drei und manch andere haben schon in den 1920er Jahren geahnt und befürchtet, wohin der Nationalsozialismus führen würde.

Eintritt frei.

Domforum Köln
Domkloster 3
Köln, NRW 50667

Kompletten Kalender ansehen