Literatursuche beim KVK – Teil I

Veröffentlicht in: Bibliotheken, Recherchen | 2

Wenn Sie zu einem Fachthema Literatur suchen, sollten Sie virtuell „in eine Bibliothek gehen“, d. h. einen Online-Bibliothekskatalog besuchen. Am besten fahren Sie mit einem Angebot, das mehrere Kataloge gleichzeitig nutzt. Der Meta-Katalog schlechthin für uns hier in Deutschland ist der KVK – der Karlsruher Virtuelle Katalog. Wie die Suche da abläuft, zeige ich Ihnen in den nächsten Wochen hier anhand einiger Bilder.

Heute stelle ich Ihnen die Suchmaske des KVK am Anfang vor: Sie können konkret nach Autor oder Titel suchen, die Schlagwortsuche nutzen, wenn Sie einem Thema auf der Spur sind oder mit der Freitextsuche alle Optionen abfragen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Katalogauswahl zu treffen – entweder, indem Sie alle Kataloge einer Rubrik anklicken, oder indem Sie die für Sie wichtigen Kataloge einzeln auswählen. es handelt sich idR um Verbundkataloge – also auch mehrere Kataloge einer Region/eines Bundeslandes auf einmal. Informationen zu den Kürzeln der Kataloge verbergen sich hinter den Links der Katalognamen. Sie stemmen mehrere Projekte gleichzeitig? Kein Problem: Sie können unterschiedliche Katalogzusammenstellungen speichern.

Und so sieht die unbearbeitete Suchmaske am Anfang aus:

KVK – Eingangsseite zur Suche – die Auswahl an Kataloge und Datenbanken ist inzwischen viel größer, H. B. im Juni 2022

2 Antworten

  1. Luchen

    Die Erklärungen sind gut nachvollziehbar – ich bin ja mal gespannt, wie es weitergeht; vor solchen schwierigen Titelsuchen habe ich mich bisher immer gedrückt 😉

    • Recherche-Meisterin

      Hallo Luchen – da es ja eine mehrteilige Serie ist, haben Sie eine Menge Zeit, jede Woche was Neues auszuprobieren. Ich mache beim KVK weiter – das Prinzip lässt sich aber auch auf andere Kataoge/Verbundkataloge übertragen. Die Einzelheiten – Suche nach Autor, Titel, Schlagwort, Jahr usw. – unterscheiden sich zwar dann immer ein bisschen, aber im Prinzip ist das alles sehr ähnlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert