Im digithek.blog wurden letzte Woche Lesetipps für wissenschaftliche Literatur, also zu Lesetechniken, gegeben. Durchaus hörenswert (es handelt sich um einen Beitrag aus einem Youtube-Kanal), sowie eine kurze Wiederaufnahme zu strukturierten Notizen (Cornell-Notes), die bei der Lektüre von Fachliteratur wie bei Vorlesungen/Vorträgen helfen können. Der Schwerpunkt liegt bei eingien SAchen zwar auf den MINT-Fächern, doch können solche Lesetipps für wissenschaftliche Literatur für alle hilfreich sein:
- Beitrag zu Lesetechnik SQ3R
- Youtube-Kanal zu Abschlussarbeiten in MINT-Fächern
- Youtube-Beitrag zu Cornell-Notes (englisch) – strukturierte Notizen
Mir erschienen die Tipps hilfreich und sinnvoll – deshalb verbreite ich sie gerne weiter.
Viel Erfolg!
[BLOCKED BY STBV] geekchicks.de » geekchicks am 16.03.2016 - wir aggregieren die weibliche seite der blogosphäre
[…] Lesetipps für wissenschaftliche Literatur Heike Baller in Profi-Wissen: Lesetipps für wissenschaftliche LiteraturIm digithek.blog wurden […]