Was hat die Kinderbücherei in der Medina von Fes für ein schönes Schild, nicht wahr?

Die Kinderbücherei in der Medina von Fès ist noch gar nicht so alt – sie wurde am 21. Januar 2015 eröffnet.
Wer der Geschichte dieser speziellen Bibliothek folgen will, kann dies mit deren öffentlicher Facebook-Seite tun.
Hintergrund für die Gründung ist die hohe Analphabetenrate in Marokko – trotz der im Jahr 2000 angetrebten Verbesserung der Ausbildung liegt die Rate immer noch bei bis zu 45 %. Trotz Schulpflicht sind die Möglichkeiten, sich weiterzubilden, sehr gering. So gibt es in Fès im Grunde keine Büchereien, aus denen Kinder und Jugendliche – sei es zur Unterhaltung, sei es für die Schule – Bücher oder andere Medien entleihen können.
Die Kinderbücherei in der Medina von Fès bietet nun tägliche Vorlese- und Erzählstunden – freiwillige Helferinnen und Helfer übernehmen das -, für eine privat organisierte Bücherei üppige Öffnungszeiten (jeden Nachmittag!) und sehr sehr viel positive Ausstrahlung. Das geht so weit, dass wegen des begrenzten Raums die Kinder sich ein Ticket für den Besuch am nächsten Tag sichern müssen, sonst wäre die Bücherei jeden Tag heillos überfüllt. Deshalb sind die Organisatoren auf der Suche nach größeren Räumen – ein schwieriges Unterfangen in der Medina.
Ich habe mich bei den Beiträgen auf der Facebook-Seite und der Website richtig festgelesen und noch mehr bedauert, dass ich mir diese Bücherei bei meinem Aufenthalt in Fès nicht selber anschauen konnte (wir waren vormittags dort …).
Weitere Eindrücke zur Kinderbücherei in der Medina von Fes vermitteln diese Artikel (englisch geschrieben):
Der Beitrag gehört in eine kleine Reihe zu Bibliotheks- und Bücherthemen im Urlaub.
Auf der Leselust habe ich 2013 ein paar Public Libraries in den USA vorgestellt:
Schreibe einen Kommentar