Interviews und Podcast – und ich war Gästin ;-)

Veröffentlicht in: Allgemein, Interview | 0

Inzwischen sind doch einige Interviews und Podcasts erschienen, in denen mich Leute befragt haben. Die stelle ich Ihnen hier mal zusammen – da können Sie sich einen gesammelten Höreindruck von mir verschaffen 😉 – so wohl stimmlich als auch fachlich. Denn das Thema ist immer: Recherche!

Neue Interviews und Podcast-Folgen werde ich hier peu à peu ergänzen, denn ich kann schon versprechen, dass es da noch einige geben wird.

Da sind die Podcast-Talks mit Michael Klems.

Beim ersten ging es um unsere Erfahrungen mit Seminaren rund um Recherche – wir haben sehr ähnliche Erfahrungen gemacht:

Dann ging es um Suchmaschinen – eins meiner Lieblingsthemen:

Als nächstes habe ich die ZBW in Kiel vorgestellt – ich erinnere mich, dass ich da vor dem Rechner saß und das alles ausgeführt habe, wovon ich im Podcast-Talk sprach:

Als nächstes ging es für den richtigen Ansatz bei der Literaturrecherche um die Arbeitsweise von Bibliotheken allgemein – teils mit leicht historischer Note, weil das neue System zur Erschließung von Titeln andere Arbeitsschritte fordert:

Anfang Oktober 2019 haben wir uns dann über OPAC unterhalten:

Das Thema „Bloggen“ als Mittel für die eigene Sichtbarkeit hatten wir auch im Oktober 2019:

Andere Interviews

Meine Netzwerkkollegin Margit Sies-Gurel hat mir jede Menge Löcher in den Bauch gefragt – es war ein lebhaftes Gespräch. Sie finden den Podcast hinter diesem Link.

Meine Kooperationspartnerin Katrin Wczasek hat mich ebenfalls für ein paar Minuten interviewt – per Video … Hier geht es klar um Recherche im Studium. Hinter diesem Link können Sie den Blogbeitrag mit Interview aufrufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert