Ulrike Tiedemann ist Cellistin, Musiklehrerin, Hochschullehrerin für Elementare Musikpädagogik – eine vielseitige Kombination von Berufen in einer spannenden „Branche“. So vielseitig, dass sie eine meiner Fragen nicht beantworten kann; die Aufgaben, mit denen sie sich befasst, sind so komplex, dass eine verständliche Antwort in der hier gebotenen Kürze nicht machbar sei. Wer auf ihrer Seite in die Videos schaut, kann sich davon selbst ein Bild machen.

Foto: Beate Bareis
Was machen Sie beruflich?
– Musikerin, Musikpädagogin, Hochschulprofessorin
Welcher Art war die Ausbildung zu Ihrem Beruf? (Studium, Lehre, was Kombiniertes, Quereinstieg)
– Studium
Welche Kenntnisse und Erfahrungen benötigen Sie für Ihre Tätigkeit?
– Zu komplex, um das hier in Kürze darzulegen.
Wie sieht Ihre Weiterbildungsstrategie aus?
– Als Musikerin: Üben, Üben, Üben. Workshops besuchen. Punktuell Unterricht nehmen.
– Als Musikpädagogin: Lektüre der aktuellen Fachliteratur (Fachzeitschriften, musikpädagogische Neuerscheinungen). Regelmäßiger Austausch auf Symposien und Arbeitstagungen der Verbände VdM, AEMP usw.
Müssen Sie für die alltägliche Arbeit oder für grundsätzlich für Ihr Know-How regelmäßig aktuelle Informationen besorgen?
– Ja
Gehörte die Vermittlung von Suchmethoden zu Ihrer Ausbildung?
– Nein
Wo sind Ihre Anlaufstellen, wenn Sie etwas suchen? (Kolleginnen, Bücher, öffentliche Stellen, Fachzeitschriften, Internet oder noch was anderes)
– Alle oben gennanten
Wenn Sie im Internet suchen: Welche Mittel nutzen Sie? (Suchmaschinen, (Fach)Foren, Wikipedia, (Fach)Datenbanken, Bibliotheksangebote)
– Suchmaschinen, Fachforen, Wiki Muspäd
Hat sich Ihre Form der Informationsbeschaffung in den letzten Jahren geändert? Wenn ja, wie und warum?
– Ja. mehr Internetnutzung. Stärkere Vernetzung zu Fachverbänden durch beruflichen Aufstieg.
Ist das Internet für Sie eine hilfreiche Einrichtung?
– Ja
Gibt es zu Ihrem Bereich viele Informationsmöglichkeiten im Netz?
– Ja
Haben Sie eine Suchstrategie entwickelt, die Sie verlässlich zu den benötigten Quellen führt?
– Nein. Es gibt mehrere Strategien. Je nach Thema.
Haben Sie mal bei einer Recherche ein besonderes Highlight erlebt?
– Nein
Schreibe einen Kommentar