Hochschulbibliothekszentrum – hbz

Veröffentlicht in: Bibliotheken, Recherchen | 0

Da weiß man doch gleich. woran man ist, nicht wahr? Berücksichtigt werden Hochschulbibliotheken in NRW und Rheinland Pfalz.

Die Startseite kommt ein bisschen schmucklos daher:

Hbz – nüchterner Einstieg

Aber es gibt ein paar Infos und die Möglichkeit einer Schnellsuche. Und oben in der Leiste die Suchoptionen „Standard-“ und „Expertensuche“. Die Standardsuche ist „das Übliche“:

Alle Suchparameter sind „vertraut“.

Hübsch finde ich die Tipps am Ende der Seite. Und Achtung: Zum Trunkieren benötigen Sie  „?“ und nicht „*„! Ein bisschen unpraktisch, wenn sonst fast überall das Sternchen genutzt wird … (Ergänzung: Nun ja, da das Trunkieren bei Google z. B. schon lange nicht mehr vorgesehen ist, ist das Sternchen auch nicht mehr in aller Fingerspitzen 😉 – H. B. im Juni 2022)

Die Expertensuche nutzt ALEPH, eine Programmiersprache – da muss man sich erst mal reinfinden; hinter dem Fragezeichen neben der Suchzeile gibt es aber ausführliche Tipps:

Unbekannte Kürzel für die meisten – suchen mit ALEPH

Und wenn man dann was gesucht hat, sieht so die Ergebnisseite aus:

Ergebnisse mit Links zu Inhaltsverzeichnissen u. Ä.

Mittels des Markierungskästchens links können Sie die Titel auswählen, von denen Sie ein Vollanzeige wünschen oder die in eine Liste überführt werden sollen. Die Vollanzeige sieht so aus:

Der komplette Datensatz eines Titels

Beim Klick auf die Bibliothekssigle gelangen Sie zu den Angaben der Bibliothhek, also  Signatur, Bestandsnumemr und Ausleihstatus.

Nun also: Viel Erfolg bei Ihrer Suche im Hochschulbibliothekszentrum – die Liste der beteiligten Bibliotheken ist so lang, dass Recherchen hier eine gute Aussicht darauf  bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert