Google Books – eine Sonder-Suche bei Google

Klar, alle kennen und nutzen Google für ihre Recherchen. Ich auch. Gelegentlich. Aber kennen Sie auch die besonderen Such-Angebote? Ich starte heute eine kleine Reihe über diese Optionen und beginne mit Google-Books.

Google Books

Sie wissen sicherlich, dass Google auch Bücher zugänglich macht. Bei manchen Katalogen oder auch Suchen einfach so mit Google landen Sie auf Treffern, die Sie zum Bücher-Google führen. In der Regel finden Sie hier folgende Elemente vor:

  • das Cover
  • das Inhaltsverzeichnis
  • einen (manchmal großen) Teil des Buchtextes

Bei Rechercheseminaren gebe ich häufig den Tipp, entweder im Inhaltsverzeichnis eines solchen Treffers bei Google Books nachzuschauen, ob dieser Titel wirklich zum Thema passt. Oder, wenn es öffentlich zugänglich ist, das Literaturverzeichnis mit der „Schneeballmethode“ für die eigene Literaturrecherche zu nutzen. Je nachdem, ob „Ihr“ Abschnitt zugänglich ist, können Sie direkt in dieser Ausgabe lesen und gegebenenfalls auch Exzerpte machen. Bitte vergessen Sie dabei nicht, die bibliografischen Angaben und die Seitenangaben zu notieren.

Google Books direkt aufrufen

Doch Sie sind für eine Suche bei nach Büchern bei Google nicht auf solche Zufallstreffer angewiesen. Sie können für Ihr Thema aus der Suche heraus gezielt in Google Books suchen. Dafür klicken Sie auf „mehr“ und wählen „Bücher“ aus. Alle Treffer haben nun dieses Zeichen zu Beginn:

Die Markierung "books.google.de" gibt bei der Suche nach Büchern die URL an - zumindest den Anfang ...
Vor jedem Treffer zu finden
Die Seitenleiste bei Google Books
Die Seitenleiste bei Google Books

Klicken Sie den entsprechenden Treffer an, landen Sie direkt auf der Seite, auf der Sie im Buch suchen können. Entweder ist ihr Suchbegriff Bestandteil des Titels, dann bekommen Sie den Titel angezeigt, beginnen also ganz vorne.

Ist Ihr Suchbegriff Bestandteil des Buchtextes, landen Sie bei dem ersten Treffer im vorhandenen Text. Ihr Begriff ist dann gelb unterlegt. Kommt der Begriff häufiger im Buchtext vor, finden Sie an der rechten Begrenzung des Buchtextes eine Leiste mit Querstrichen; diese können Sie anklicken und kommen dann zu weiteren Fundstellen Ihres Suchbegriffs.

Erweiterte Suchfunktion

Doch Googles Büchersuche bietet noch mehr: Sie können gezielt dort recherchieren. Dafür benötigen sie nicht die URL books.google.de, sondern sondern die zur erweiterten Suche bei Google Books.

Erweiterte Suche bei Google Books - screenshot
Erweiterte Suche bei Google Books

Sieht doch im unteren Teil aus wie eine Katalogsuche, oder? Alle wichtigen Felder sind vorhanden. Und oben haben Sie die verschiedenen Möglichkeiten einer Google-Suche mit Operatoren und Befehlen:

  • „mit allen Wörtern“ = AND
  • „mit der genauen Wortgruppe“ = Phrasensuche
  • „mit irgendeinem der Wörter“ = ODER/OR-Suche
  • ohne die Wörter“ = NOT bzw. Minuszeichen

Mit diesen Instrumenten – Sie können die im oberen Teil mit denen unten kombinieren – steht einer effizienten Literaturrecherche doch eigentlich nichts mehr im Weg.

Fazit

Nun ja, bis auf die Tatsache, dass Google Books natürlich nicht alle für Ihr Thema denkbaren Bücher „vorrätig“ hat. Und trotz des Suchformulars gilt: Google Books ist kein Katalog. So sehr die Firma sich auch bemüht, möglichst viele Titel zugänglich zu machen. Das ist z. B. für vergriffene Bücher durchaus interessant. Aber vergessen Sie die Grundaussage nie: Es ist kein Katalog. Es ist keine Datenbank. Keine redaktionelle Betreuung. Kein Anspruch auf irgendeine Art von Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit.

Aber Sie haben einen Einstieg in eine Literaturrecherche, die nicht nur für wissenschaftliche Projekte geeignet ist; auch wenn Sie einfach so was Nettes zum Schmökern suchen, können Sie fündig werden.

Viel Erfolg!

Nachtrag vom 14.8.2020 und 2.11.2020: Diese Beiträge gibt es inzwischen in meiner Reihe um Google-Angebote:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert