Googeln mit der Infografik von Hackcollege, Teil 4

Veröffentlicht in: Google, Recherchen | 0

— ! Diese Artikelreihe ist nur noch von historischem Interesse – seit 2012 hat sich bei Google eine Menge geändert. H. B. im Juni 2022 —

Heute geht es um eher allgemeine Hilfsmittel, die den Umgang nicht nur mit Google vereinfachen. Da allerdings ein Teil dieser von Hackcollege vorgestellten Shortcuts tatsächlich nur bei Mac funktioniert, habe ich nur die beiden ausgwählt, die ich bei meinem Gerät ausprobiert habe. Wenn Sie Mac-Nutzer sind, schauen Sie sich die Grafik doch auf der ersten Seite dieser Reihe noch einmal an – da finden Sie dann im gelben Teil ein paar zusätzliche Tipps.

© Hackcollege

Diese Suche mit Ctrl oder Strg + F ist klasse. Es erscheint unten am Fenster eine Leiste mit einem Suchfenster, in das Sie den Begriff eintippen. Sie können sogar ein paar Einstellungen vornehmen, z. B. zur Großschreibung. Nach Betätigen der Return-Taste wird der Begriff im Text immer farbig unterlegt.

Mit Google den Suchbegriff im Ergebnis markieren

Diese Suche bleibt auch aktiv, wenn Sie die aktuelle Seite verlassen. Wenn Sie also Ergebnisseiten anklicken, springt Ihnen „Ihr “ Wort gleich entgegen.

Wenn Ihnen die Schrift zu klein ist: Ctrl oder Strg und  „+“ – und Sie könnens besser entziffern. Entsprechend können Sie die Schrift mit Ctrl oder Strg und „“ verkleinern, wenn Sie mehr auf dem Bildschirm sehen wollen, z. B. für einen ersten Überblick. Oder um die markierten Wörter zu zählen, die Sie vorher mit Strg oder Ctrl + F gesucht haben …

Nur noch mal zu Sicherheit: Ctrl und Strg bezeichnen dieselbe Taste, die je nach Tastaturart mal so und mal so beschriftet ist: Sie finden sie links unten an der Tastatur und Sie benutzen sie auch, um auszuschneiden, zu kopieren oder einzufügen.

Es gibt noch einen fünften Teil zur Infografik – in zwei Wochen …  Der nächsten Montag ist Rosenmontag und kein Mensch kann von jemandem in Köln verlangen, dann was Seriöses auf die Beine zu stellen. Also: Bis zum 27. Februar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert