— ! Diese Artikelreihe ist nur noch von historischem Interesse – seit 2012 hat sich bei Google eine Menge geändert. H. B. im Juni 2022 —
Na ja, hier kommen wir jetzt in den Bereich der Sondersuchen …

Define ist ähnlich wie intitle, filetype und author ein mit Doppelpunkten direkt vor das Suchwort gesetzter Operator, der ein bestimmtes Suchziel hat – hier sinds Definitionen. Die Quelle ist damit nicht vorgegeben. Oft ist es Wikipedia. Wenn man keine Ahnung hat, was ein Begriff bedeutet, kann das für eine erste Einschätzung hilfreich sein. In der Regel bekommen Sie dasselbe Ergebnis, wenn Sie den Begriff direkt bei Tante Wiki suchen. Wie die nun einzuschätzen ist – das machen wir mal extra.

Taschenrechner adé. Mit Google können Sie rechnen. Einfach die Aufgabe in die Maske tippen und Return drücken. Wenns mal schnell gehen muss. Am einfachsten ist es, wnn man den Nummernblock mit den „richtigen“ Rechenzeichen benutzt – es geht aber auch mit der Tastatur.

Ist es übrigens nicht nett, dass Hackcollege den Taschenrechner gar nicht mehr denkt? In der Grafik wird von der Calculator App gesprochen – was der moderne Mensch braucht, trägt er im Handy mit sich rum …
Der Preis des Schnäppchens im Netz wird in Dollar oder Yen angegeben? Mit der Eingabe „soundsoviel Yen in Euro“ nimmt Ihnen Google die Umrechnerei ab. Ebenso bei für uns ungebräuchlichen Längen- oder Gewichtseinheiten wie Meile, Fuß, Yard oder Pound.

Wie Sie sehen können, gibt Google auch gleich noch Seiten an, die auch sonst beim Konvertieren helfen können.
Damit sind wir von der klassischen Suche nun ein bisschen weg – aber die Vielfalt, die diese Suchmaschine bietet, ist schon beeindruckend, nicht wahr? Nächste Woche geht es mit ein paar praktischen Tipps weiter.
Schreibe einen Kommentar