„Such!Maschine! – so geht Internet-Recherche
Internetrecherche ist Alltag – auch Schulalltag. Und in der Pandemie erst recht. Das gilt für Lehrkräfte wie für Schüler*innen. Und da geht mehr als eine Zwei-Wort-Suche bei Google.
Wer weiß,
• wie Suchmaschinen ticken
• welche Suchoptionen es gibt
• welche Alternativen neben Google existieren
• wie die Qualität von Treffern beurteilt werden kann
kann effizienter und präziser recherchieren.
In dieser Online-Fortbildung lernen Sie eine Reihe von Tools kennen, mit denen eine Recherche im WWW einfach besser klappt.
Erste Inhalte können Sie bereits zwei Wochen vorher anschauen – Videos mit Fragebogen, Umfragen. In der Online-Fortbildung lernen Sie dann die Tools für Internetrecherche im „Live-Betrieb“ kennen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie Operatoren und Befehle sinnvoll kombinieren können und bei welchen Suchmaschinen das geht.
Weitere Aspekte für eine gute Recherche sind
• Vorbereitung und Strategie
• Wissen, was mit Wikipedia geht und was nicht
Das in der Online-Fortbildung vermittelte Wissen ist nicht nur für Ihre eigene Arbeit hilfreich. Auch Ihre Schüler*innen werden davon profitieren. Es ist ausdrücklich zum Teilen mit ihnen gedacht.
Zielgruppe
Für alle interessierten Lehrkräfte
Teilnehmer
max. 12
Hinweis
Technische Umsetzung:
– Durchführung über Zoom Meetings
– Mikrofon und Webcam erforderlich (Notebook, PC/Mac mit Webcam)
– stabile Internetverbindung
Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse von unserer Referentin spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.