Digitalisierung in der ZB MED

Veröffentlicht in: Digitalisierung, Recherchen | 1

Manchmal empfiehlt sich ja ein Gang zu den Quellen – sollte also ein medizinisches Standardwerk in Ihrer Leseliste von vor 1920 stammen, können Sie bei der ZB Med recherchieren, ob Sie es dort digitalisert vorfinden. Wenn ja, haben Sie die Möglichkeit, es kostenlos als PDF herunterzuladen.

Vintage Bee Drawing
Wer weiß, ob nicht auch diese Zeichnung von 1893 in einem der Bücher vorkommt.
Besonders spannend kann das sein, wenn die Apidologie Ihr Thema ist – die Biene als wichtigstes Nutztier und ihre Haltung war schon früh ein Lehrgegenstand der Königlich-preußischen Landwirtschaftlichen Akademie in Bonn-Poppelsdorf. Der Ankauf einer Spezialsammlung von 1895 gibt Zugang zu seltenen Büchern zum Thema. Eines der ältesten digitalisierten Werke stammt auch aus diesem Themenbereich: Der fränkische Bienenmeister von 1767.

Sie können nach verschiedenen Kriterien recherchieren:

  • nach Fachgebiet
  • nach Sammlungen
  • in Listen (Titel, Autor, Ort, Jahr)
John-bell-II-B-6
Illustration zu Anatomiekenntnissen aus „Anatomy of the Human Body.“ 2d ed. London, 1804
Die Sammlung ist im Aufbau begriffen, so dass ein Hineinschauen immer mal wieder lohnt, um neue Dokumente zu entdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert