Archivalia meldet, dass beim Projekt ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek die digitalisierten historischen Zeitungen nun als durchsuchbare Dokumente vorliegen und nicht mehr nur als Bilddateien. So sieht das dann bei der Suche aus:

Bei „Suche“ geben Sie Ihren Suchbegriff ein – die Jahrgänge, in denen Ihr Begriff vorkommt, sind nun rot markiert. Sie können nun Ihren Wunschjahrgang, darin dann den Monat und auch den Tag auswählen:

Sie sehen nun die Titelblätter der Zeitungen des Tages und können diese anklicken. Erst hier werden Sie in einen neuen Tab „geschickt“ – alle Suchschritte bis hierher fanden durch Aufklappmenus statt. Sehr übersichtlich!
Wenn Sie nun bei der gewünschten Zeitung sind, können Sie sich über den Button mit dem „i“ oben rechts über die Zeitung informieren:
- Vollständiger Titel mit Zusätzen,
- Erscheinungsweise,
- Verlag,
- Ort und
- Redaktion (mit Namen und Amtszeit einzelner Redakteure),
- sowie ggf. über Vorgänger- oder Nachfolgepublikationen und
- Fachliteratur über die Zeitung.
Um im Text der Zeitung selber suchen zu können, haben Sie die Möglichkeit, das Dokument als PDF herunterzuladen und dann mit der Suchfunktion Ihres PDF-Readers oder dem Tastenkürzel „STRG + F“ zu durchforsten.
Es gibt auch die Möglichkeit einer erweiterten Suche – da können Sie Erscheinungsort, Zeitraum oder Sprache einschränken.
Die Textsuche ist allerdings in einer Hinsicht eingeschränkt: Die Suchbegriffe wurden mit einem automatisierten Verfahren ausgelesen – und sind deshalb stark fehlerbehaftet. Das kann an einzelnen Schriftarten, an Worttrennungen oder anderen Formen des Erscheinungsbildes liegen. Die ÖNB empfiehlt deshalb die Verwendung von Wildcarts, mit anderen Worten also die Trunkierung von Begriffen.
Eine detaillierte Anleitung zur Suche gibt es auch: Suchhilfe für das Projekt ANNO.
Andere Beiträge zu Digitalisaten:
Schreibe einen Kommentar