
Dabei fand die erste Fahrt des neuen Luxuszuges bereits am 5. Juni desselben Jahres statt. Übrigens mit diplomatischem Eklat: König Ferdinand von Bulgarien ließ sich auf den Führerstand der Lokmotive schleusen und übernahm das Kommando über den Orient-Express – das fanden andere gekrönte Häupter nicht so witzig. Irgendwie war Lokomotivführer wohl schon immer ein Traumberuf …
Einen Augenzeugenbericht zum 5. Juni 1883 haben die Menschen von Bahnstrecke Mühldorf-Simbach ausgegraben.
Leseempfehlung? Vielleicht Agatha Christies „Mord im Orient-Express„, dem bekanntesten Klassiker? Aber es gibt auch ein Tagebuch von John Dos Passos von 1921 zu entdecken, einen Quasi-Hotel-Roman von Veronica Henry und auch Graham Greene konnte dem Titel nicht widerstehen …
Luchen
Notfalls könnte man ja auch die Christie-Verfilmungen anschauen …