Jedes Kind muss programmieren können? – Zum Zeit-Artikel vom 21.9.2019
Ein Artikel in der ZEIT hat mich zu ein par Gedanken rund um Lehrerausbildung und -fortbildung im Bereich Digitalisierung angeregt. Mal wieder 😉
Ein Artikel in der ZEIT hat mich zu ein par Gedanken rund um Lehrerausbildung und -fortbildung im Bereich Digitalisierung angeregt. Mal wieder 😉
Google ist für viele das Maß aller Dinge bei Suchmaschinen. Bringen andere Suchmaschinen nicht einfach nur Ergebnisse wie Google ode rgibt es Unterschiede? Ich hab mal ein bisschen rumgetestet.
Der letzte Beitrag, den ich zur Datenkrake Google und den Methoden, ihr zu entschlüpfen, geschrieben habe, ist schon ein paar Jahre alt. Es hat sich seit 2016, als ich ihn aktualisierte, in den Grundlagen nicht so viel geändert. Trotzdem kommt … Weiter
Wie vor zwei Wochen schon angekündigt, will ich Ihnen heute was zum Befehl „site:“ erzählen. Das Wort selber im Befehl ist die Kurzform von „website“ – also der Internetpräsenz eines Angebots im WWW, sei es ein Shop, ein Blog, eine … Weiter
Nur wenige Tage auseinander lagen die beiden identischen Anfragen: Kann man Recherchen starten, die gleichzeitg mehrere Wikipedien – also in unterschiedlichen Sprachen – abfragen? Wie spannend! Meine erste Assoziation: der Befehl „site:“ (Den habe ich bisher hier noch nicht vorgestellt … Weiter
Mobil recherchieren ist naheliegend – mit den all‘ den smarten Minirechnern in unseren Taschen. Aber: Das hat so seine Haken und Ösen. Mobil recherchieren – zu den Suchmaschinen Smartphones bieten in der Regel nicht alle Optionen der Suchmaschinen.
Letzten Herbst habe ich ja gezielt europäische Suchmaschinen als Google-Alternativen vorgestellt (da kkommt noch mal was Neues – die Infos waren veraltet, H. B. im Juli 2022); davon ist eine nun schon wieder Geschichte 🙁 Was ich, zu meiner Schande … Weiter
Noch als ich meine Seminare für die nächste Zeit vorbereitete, im Februar 2019, hab ich Unbubble.eu genutzt – eine meiner liebsten Alternativen zu Google, Bing und den anderen Riesen. Wäre Unbubble.eu statt Qwant meine Standardsuchmaschine, hätte ich es sofort mitbekommen. … Weiter
Alles Google oder was – wie kann ich Recherche lehren? Wenn ich versuche, Recherchetechniken und Recherche-Know-How zu vermitteln, muss ich erst einmal wissen, was die Menschen, die erwartungsfroh vor mir sitzen, über Recherche wissen. Wie sie damit umgehen, was sie … Weiter
Am liebsten wäre es uns allen, dass nach der Eingabe von drei Suchwörtern in die Suchzeile auf der Trefferliste die ersten fünf Ergebnisse genau das bringen, was wir brauchen – aber so funktioniert Recherche nur in den seltensten Fällen. Wie … Weiter