Die vorletzte Version einer Seite finden – mit cache:
Eine Website hat sich verändert? Was stand da gestern? Die vorletzte Version einer Seite können Sie mit dem Befehl cache: direkt suchen.
Eine Website hat sich verändert? Was stand da gestern? Die vorletzte Version einer Seite können Sie mit dem Befehl cache: direkt suchen.
Maike Claußnitzer war so nett, mir Fragen rund um die Recherche zu ihren Romanen zu beantworten. Ich mag ihre Geschichten und Gestalten sehr.
Da es keine erweiterte Suche bei Bing gibt, habe ich mich mal durch die befehle getestet, die die Hilfeseite bietet.
Kann es sinnvoll sein, Mindmaps für Suchbegriffe zu nutzen? Ich hab mal ein bisschen rumprobiert. Für Graphik-Fans vielleicht ’ne Option.
Mit „Darum ZB MED“ bietet die ZB MED einen schnellen Einstieg, Tipps und Informatiionen zu Recherche und wissenschaftlichem Arbeiten.
Die Beiträge auf SciHi Blog bieten Überblickswissen zu vielen Fachgebieten. Spannend ist hier die Möglichkeit, Verbindungen zu erkunden.
Das Wörterbuch der deutschen Winzersprache ist in manchem eher von historischem Interesse, zeigt die Komplexität von Wörterbucherstellung
Nachdem ich einiges über den Operator AROUND gelesen habe, musste ich natürlich seine Nützlichkeit testen. Ergebnis? So lala.
Tabellen enthalten meist komprimierte Informationen, sind aber nicht die Dokumente, die Suchmaschinen als erstes angeben. Mit dem Befehl filetype: und dem Kürzel für Tabellen – xlsx – können Sie direkt in die Tiefe gehen.
Dieser Beitrag war mir ein Anliegen – meine Auffassung rund um Impfungen, Infektionen und Informationsmöglichkeiten rund um Corona.