Es gibt für die Online-Literaturrecherche einige spannende Angebote. Sie stammen von verschiedenen Quellen. Und da tut sich was: Microsoft Academic läuft zum Ende des Jahres...
Wie spannend ist das denn? Kerstin Hoffmann vom PR-Doktor hat ihre Blog- und Webparade zum Personal Branding neu ausgerufen. Vor zwei Jahren war ich schon...
Der Digitalpakt ist beschlossen. Und? Wie geht es weiter? Welchen Weg gehen die Länder, um ihn sinnvoll umzusetzen? Ist Hamburg auf dem richtigen Weg? 30.000...
Im Zusammenhang mit Recherche lernen und lehren habe ich mir ja schon einige Gedanken in Richtung Recherchekompetenz gemacht. Hier will ich die verschiedenen Ebenen mal...
In meinem Beitrag zur Haltung beim wissenschaftlichen Arbeiten kam die Frage nach dem „Wann?“ für Recherchwissen ja schon auf. Klar ist: „Recherche vermitteln“ sieht in...
Meine Generation – Ü 50 – gilt vielen als „digital immigrants“ – im Gegensatz zu den jungen Leuten, die als „digital natives“ bezeichnet werden. Ein...
Und zum wissenschaftlichen Arbeiten gehört auch die Recherche, genauer die Literaturrecherche! Deshalb hier ein paar Gedanken dazu. In einer Diskussion bei Xing, wo ich meinen...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen