Recherche nach historischen Personendaten – ein Gastbeitrag von Julian Köck
Julian Köck zur Recherche nach historischen Personendaten – ein Sammlung nützlicher Quellen über Ancestry hinaus
Julian Köck zur Recherche nach historischen Personendaten – ein Sammlung nützlicher Quellen über Ancestry hinaus
Zufällig gefunden – deutsche Synonyme in graphischer Darstellung; ein hübsches Tool, v. a. für die, die sich Visuelles gut merken können.
Meine persönliche Sammlung an Tool-Sammlungen rund um digitalen Unterricht.
Grundlegende Recherchequellen für die Literaturrecherche im Fach Medizin.
Eine kleine Sammlung von Quellen rund um Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften
Wer zwischen den ganzen Nachrichten auch mal andere aktuelle Nachrichten zu Corona sucht, kann mit den vorgestellten Tools der Aufgeregtheit der Nachrichtenseiten entgehen.
Wo kann man alles Petitionen starten und warum ist es sinnvoll, sich direkt an die Parlamente zu wenden?
Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen … Weiter
Eine eigene Geschichte zum Nutzen von Wörterbüchern: Gestern habe ich auf meiner Leselust die ersten Hörtexte in Sachen Schullektüre eingestellt und bin bei meinem Lieblingstext Sommergsang von Paul Gerhardt über ein völlig unvertrautes Wort gestolpert: bekleiben … Hä? Im Gesangbuchtext … Weiter