Manchmal muss es einfach was Besonderes sein: Das Ergebnis muss in einem bestimmten Format vorliegen. Das kann ein Bild- genauer gesagt Grafikformat – sein wie JPG oder PNG (Google unterstützt die Bildformatsuche nicht mehr, 27.11.2019) oder auch PDF oder eine Präsentation. Wie bei den Beispielen für Bilddateien schon zu...
Hilfsmittel
Welche Suchmaschinen bieten Phrasen an?
Die „Phrasen-Suche“ zwingt einer Suchmaschine eine bestimmte Wortfolge, also eine „Phrase“, auf. Das gibt es bei Google z. B. in der erweiterten Suche mit einer eigenen Zeile oder bei „Tools“ mit der Option „wortwörtlich“. Auch andere Suchmaschinen bieten diese Option bei der erweiterten Suche an. Sie können die Phrasen,...

Ausschlusssuche mit dem Minus-Zeichen
Mit einem kleinen Minus-Zeichen vor dem Wort, das Sie in Ihrer Suche nicht nutzen wollen, können Sie bei vielen Suchmaschinen diesen Begriff ausschließen. Das Minus-Zeichen steht für den Boole’schen Operator NOT oder NICHT. So können Sie Ihr Thema besser eingrenzen und unnötige Ergebnisse verringern. Und vergessen Sie bloß das...
Wort gesucht? – Wörterbücher gefunden.
Eine eigene Geschichte zum Nutzen von Wörterbüchern: Gestern habe ich auf meiner Leselust die ersten Hörtexte in Sachen Schullektüre eingestellt und bin bei meinem Lieblingstext Sommergsang von Paul Gerhardt über ein völlig unvertrautes Wort gestolpert: bekleiben … Hä? Im Gesangbuchtext finde ich in der vorletzten Strophe: Mach in mir...