Wenn Ihr rechner in Deutschland steht, macht sich das bei den Suchergebnisse bemerkbar. Ich stelle Ihnen zwei Tools vor, mit denen Sie Ergebnisse aus Großbritannien...
Der letzte Beitrag, den ich zur Datenkrake Google und den Methoden, ihr zu entschlüpfen, geschrieben habe, ist schon ein paar Jahre alt. Es hat sich...
Mobil recherchieren ist naheliegend – mit den all‘ den smarten Minirechnern in unseren Taschen. Aber: Das hat so seine Haken und Ösen. Mobil recherchieren –...
Da isser nun, der zweite Podcast-Talk mit Michael Klems von Infobroker.de. Diesmal zum Thema alternative Suchmaschinen – ein lebhafter Austausch ist es geworden und drei...
Ecosia – die Suchmaschine mit den Bäumen Ecosia gehört tatsächlich zu den Suchmaschinen, die einige meiner Seminarteilnehmerinnen kennen, wenn ich sie nach Alternativen zu Google...
Wie bereits im Dezember angekündigt – in diesem Winter gibt es wieder einen Blogwichtelbeitrag. Simone Blaschke und ich sind einander vice versa zugelost worden und...
In dem Beitrag zu Lehrerfortbildung in digitalen Zeiten hatte ich fünf Aspekte aufgezählt, die für mich zu den Recherche-Basisfähigkeiten gehören, um sich souverän im Internet...
Seit sich Publikationen im Open-Access-Modus mehren, können Sie Volltexte als PDF-Dokumente finden und müssen dafür keine Bibliothek aufsuchen. Aber wo bekommt man solche Texte? BASE...
Heute erschien in meiner Lokalzeitung ein Artikel zur Datenkrake Google, denn Google weiß alles über mich. Überschrift: „Warum will Google das alles wissen?“ Die Frage...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen