Weiter zum Inhalt
Profi-Wissen
  • Startseite
  • Schulungen
    • 1:1 Coaching für Einzelpersonen
    • Firmenschulungen
    • Angebote für Bildungsträger
  • Recherche
  • Blog
  • Über mich
    • Referenzen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Banner Platzhalter

Profi-Wissen

… genau was Sie suchen.

Buchbesprechung

Veröffentlicht 21. August 2018

Suchmaschinen verstehen von Dirk Lewandowski

Kennen Sie auch Fachbücher, die Sie begeistern? Mit der umfassenden Darstellung rund um Suchmaschinen von Dirk Lewandowski ist es mir so gegangen. Zum einen, weil es schon recht früh einfach Bestätigung für mich und meine Seminare gab: Dirk Lewandowski nutzt für manches exakt dieselben Beispiele wie ich. 🙂 Und...

Veröffentlicht 4. September 2017

Erfolg in Studium und Karriere von Natascha Miljković und René Merten

Diesem Ratgeber von Natascha Miljković und René Merten merkt man die Praxis des Autorenteams deutlich an. Auch die Co-Autorinnen Regina Fenzl und Katrin Miglar fallen dagegen nicht ab. Bei dem Buch handelt es sich nicht um einen gängigen Studienratgeber, sondern um ein Angebot von Tools, Tipps, Übungen und Ratschlägen,...

Veröffentlicht 24. Januar 2017

Zitieren 2.0 von Thomas Träger

Es wird schnell klar, dass Thomas Träger an einer wirtschaftlich ausgerichteten Hochschule lehrt – doch wenn man die daraus bedingten Eigenheiten berücksichtigt, ist das, was er in seinem Buch benennt auch für andere Fachgebiete hilfreich. Ein paar Grundlagen nennt er vorweg – was sind Quellen, welche Unterschiede gibt es...

Die Digitale Bildungsrevolution von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt.
Veröffentlicht 19. Oktober 2015

Die Digitale Bildungsrevolution von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt.

Um mal das Pferd von hinten aufzuzäumen: Im letzten Kapitel „Aussitzen ist keine Lösung“ bekam ich das heftige Nicken als ich Unterpunkt 2 der 10-Punkteliste las: Ohne digital kompetente und in neuen pädagogischen Ansätzen versierte Lehrkräfte werden die besten politischen Ziele wirkungslos bleiben. Deshalb ist eine Reform der Aus-...

Veröffentlicht 2. Mai 2013

Startschuss für mein Literaturblog!

So, heute ist es offiziell: Mein Literaturblog Kölner-Leselust.de geht on air. Alle zukünftigen Rezensionen finden Sie nun “nebenan” ;-). Ich hoffe, Sie fühlen sich bei Leselustanfällen dort so heimisch wie hier und freue mich auf regen Austausch!

Veröffentlicht 23. April 2013

Ich verlose zum Welttag des Buches: Jane Austen

Ähnlich wie die Autorin selbst meine ich, dass jemand, der Elisabeth Bennett nicht mag, mit mir nichts anfangen kann – oder ich mit ihm. Nicht dass ich irgendeine Ähnlichkeit mit der Protagonistin von “Stolz und Vorurteil” hätte – ich finde sie nur so charmant und leichtfüßig. Dazu trägt sie...

Veröffentlicht 20. März 2013

Falken von Hilary Mantel

Der Anfang ist beunruhigend: Seine Kinder fallen vom Himmel. Der erste Satz. Die Situation: Thomas Cromwell ist mit seinem König Henry VIII auf der Jagd. Er hat seine Falken nach seinen verstorbenen Töchtern, nach seiner Frau und seinen Schwestern benannt … Da wird sofort der warme Fleck in Cromwells...

Veröffentlicht 18. März 2013

Matthew Dicks: Der beste Freund, den man sich denken kann

Anita hieß meine. Das weiß ich von meiner Mutter. Auch, dass sie im Geschirrwärmer unten im Herd wohnte. Anita war meine unsichtbare Spielgefährtin. Ich habe keine Erinnerung an sie. Nach Budos Meinung ist sie dann wohl tot. Budo ist der imaginäre Freund von Max und Erzähler in dem Buch...

Veröffentlicht 14. März 2013

Flamingos im Schnee von Wendy Wunder

Im Original lautet der Titel “The Probability of Miracles” – aber die Flamingos im Schnee kommen tatsächlich vor! Campbell, genannt Cam, ist 17 – aber nicht einfach “sweet seventeen”, sondern krebskrank. Sie ist sicher, ihren 18. Geburtstag nicht zu erleben.  Dabei will sie nichts anderes, als ein ganz normales...

Veröffentlicht 9. März 2013

Das Verschwinden des Philipp S. von Ulrike Edschmid

Philipp S. war 28, als er starb. Er starb durch Kugeln aus Polizeiwaffen. Der Polizist Walter Pauli starb durch einen Schuss aus seiner Waffe. Ganz klar – Philipp S. war Terrorist. Wie Philipp S. wirklich hieß, mit wem er zusammen den politischen Wandel herbeiführen wollte, können Sie an verschiedenen...

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Weiter
Suche nach:
Infos und Materialien rund um das Thema Recherche finden Sie als PDF zum herunterladen im

Downloadarchiv

Blog abonnieren

Erhalten Sie Nachricht, sobald ein neuer Blogbeitrag erschienen ist.

Neueste Beiträge

  • 13.12.2019 – Adventskalender
  • 12.12.2019 – Adventskalender
  • 11.12.2019 — Adventskalender
  • Blogwichteln 2019 – es geht los
  • 10.12.2019 – Adventskalender

Kategorien

Advent Allgemein Bibliographie Bibliotheken Blogs Buchbesprechung Bücher Digitalisierung Downloads Fundstücke Google Hilfsmittel Infos zur Recherche Interview Kulturelles Literaturrecherche Medien Meinung Netzwerke Pubmed Recherche Recherchen Rätsel Saisonales Schulungen Seminare Social Media Suchmaschinen Veranstaltung Vorträge Wikipedia wissenschaftlich arbeiten

    • Logo DAW – www.daw.de


    Weitere Referenzen und Kundenstimmen
    • Auf Twitter folgen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    Copyright © 2019 Heike Baller, 2018. Alle Rechte vorbehalten.
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen