Kennen Sie auch Fachbücher, die Sie begeistern? Mit der umfassenden Darstellung rund um Suchmaschinen von Dirk Lewandowski ist es mir so gegangen. Zum einen, weil es schon recht früh einfach Bestätigung für mich und meine Seminare gab: Dirk Lewandowski nutzt für manches exakt dieselben Beispiele wie ich. 🙂 Und...
Buchbesprechung
Erfolg in Studium und Karriere von Natascha Miljković und René Merten
Diesem Ratgeber von Natascha Miljković und René Merten merkt man die Praxis des Autorenteams deutlich an. Auch die Co-Autorinnen Regina Fenzl und Katrin Miglar fallen dagegen nicht ab. Bei dem Buch handelt es sich nicht um einen gängigen Studienratgeber, sondern um ein Angebot von Tools, Tipps, Übungen und Ratschlägen,...
Zitieren 2.0 von Thomas Träger
Es wird schnell klar, dass Thomas Träger an einer wirtschaftlich ausgerichteten Hochschule lehrt – doch wenn man die daraus bedingten Eigenheiten berücksichtigt, ist das, was er in seinem Buch benennt auch für andere Fachgebiete hilfreich. Ein paar Grundlagen nennt er vorweg – was sind Quellen, welche Unterschiede gibt es...

Die Digitale Bildungsrevolution von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt.
Um mal das Pferd von hinten aufzuzäumen: Im letzten Kapitel „Aussitzen ist keine Lösung“ bekam ich das heftige Nicken als ich Unterpunkt 2 der 10-Punkteliste las: Ohne digital kompetente und in neuen pädagogischen Ansätzen versierte Lehrkräfte werden die besten politischen Ziele wirkungslos bleiben. Deshalb ist eine Reform der Aus-...
Startschuss für mein Literaturblog!
Ich verlose zum Welttag des Buches: Jane Austen
Falken von Hilary Mantel
Der Anfang ist beunruhigend: Seine Kinder fallen vom Himmel. Der erste Satz. Die Situation: Thomas Cromwell ist mit seinem König Henry VIII auf der Jagd. Er hat seine Falken nach seinen verstorbenen Töchtern, nach seiner Frau und seinen Schwestern benannt … Da wird sofort der warme Fleck in Cromwells...
Matthew Dicks: Der beste Freund, den man sich denken kann
Flamingos im Schnee von Wendy Wunder
Im Original lautet der Titel “The Probability of Miracles” – aber die Flamingos im Schnee kommen tatsächlich vor! Campbell, genannt Cam, ist 17 – aber nicht einfach “sweet seventeen”, sondern krebskrank. Sie ist sicher, ihren 18. Geburtstag nicht zu erleben. Dabei will sie nichts anderes, als ein ganz normales...
Das Verschwinden des Philipp S. von Ulrike Edschmid
Philipp S. war 28, als er starb. Er starb durch Kugeln aus Polizeiwaffen. Der Polizist Walter Pauli starb durch einen Schuss aus seiner Waffe. Ganz klar – Philipp S. war Terrorist. Wie Philipp S. wirklich hieß, mit wem er zusammen den politischen Wandel herbeiführen wollte, können Sie an verschiedenen...