Es gibt ein grandioses Projekt in Sachen Digitalisierung – und deutsche Einheit: Unter dem Titel „Aufbruch und Einheit. Die letzte DDR-Regierung“ sind die Beschlüsse, Gesetze etc. der letzten Regieung der DDR – gleichzeitig der ersten demokratisch gewählten – nun online einsehbar. Außerdem wird die Zeit der „friedlichen Revolution“ und der Übergangsregierung Modrow abgebildet. Es geht also um die Jahre 1989 und 1990.
Dazu gibt es, besonders in der Chronik, Bilderstrecken – einerseits von der Lage in der DDR, andererseits von vielen der damals Aktiven. Ich habe gestaunt, wie viel ich aus der Zeit schon wieder vergessen habe …
Beispiele für die verschiedenen Dokumente gefällig?
- Eine Dokumentation zur Wahlfälschung der Wahlen im Mai 1989 mit dem Vermerk „Nur zur innerkirchlichen Information“.
- Veröffentlichung der Wahlkommission der DDR zu ersten freien Wahl im März 1990 mit allen Ergebnissen der Wahlkreise.
- Es gibt Ministerbiographien, hier ein Beispiel aus dem Finanzministerium
Ganz unten findet sich immer der Hinweis, dass wir es mit einem im Aufbau befindlichen Projekt zu tun haben – sprich: Es kommt noch was dazu, wiederkommen lohnt sich.
Es gibt verschiedene Formen, sich auf der Site zurechtzufinden – für die verschiedenen Endgeräte, aber auch für unterschiedliche Vorlieben:
- Systematisch von den Menüpunkten auf der Startseite aus
- durch Links in den Texten
- durch Linklisten am Ende einer Seite.
Die Chronik in Bildern ist in Quartalsabschnitte (Jan-März 89, Apr-Juni 89 etc.) eingeteilt und bietet als kurzen Einstieg ein kommentiertes Foto zur jeweiligen Überschrift. Für die Vertiefung gibt es dann einen Link in den Textbereich.
Eine ansprechend gemachte Seite, die gut aufbereitete Informationen zugänglich macht. Informationen, die wichtig sind zum Verständnis für die deutsche Einheit, wie sie sich nach 1989 entwickelt hat.
[BLOCKED BY STBV] geekchicks.de » geekchicks am 13.04.2015 - wir aggregieren die weibliche seite der blogosphäre
[…] Deutsche Einheit – online Heike Baller in Profi-Wissen: Deutsche Einheit – onlineEs gibt ein grandioses Projekt in […]